Schock auf der Kempener Straße: Rollerfahrer nach Unfall verletzt!
Am 11.11.2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen Motorroller und PKW in Heinsberg. Der Rollerfahrer wurde verletzt.

Schock auf der Kempener Straße: Rollerfahrer nach Unfall verletzt!
In Köln kam es heute zu einem bedauerlichen Verkehrsunfall, bei dem ein Motorrollerfahrer in einen PKW crashte. Der Vorfall ereignete sich am Montag, dem 11. November 2025, auf der Kempener Straße, zwischen der Begas Straße und der Kolpingstraße, kurz vor dem Kreisverkehr in Fahrtrichtung Kempen. Laut Heinsberg Magazin war der unglückliche Fahrer des Motorrollers nicht schnell genug und prallte auf das Fahrzeug vor ihm.
Der Rollerfahrer wurde bei dem Aufprall verletzt und musste vor Ort medizinisch versorgt werden. Er wurde anschließend mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Im Gegensatz dazu kam die Fahrerinn des PKWs mit dem Schrecken davon und blieb glücklicherweise unverletzt. Die Unfallaufnahme und die anschließenden Straßenreinigungsmaßnahmen führten dazu, dass die Kempener Straße vorübergehend voll gesperrt wurde. Der Grund für die Sperrung waren auslaufende Betriebsmittel aus dem Motorroller, was zusätzliche Vorsicht erforderte.
Schlimme Erinnerungen an ähnliche Vorfälle
Solche Verkehrsunfälle sind keine Seltenheit. So musste sich ein anderer Rollerfahrer in Dortmund am 16. Juni 2025 einem tragischen Schicksal stellen. Nach einem Unfall gegen 20 Uhr in Schwieringhausen, wo ebenfalls ein Motorroller und ein PKW kollidierten, wurde der männliche Fahrer des Rollers schwer verletzt und verstarb später im Krankenhaus. Passanten leisteten zuerst Erste Hilfe, bis ein Rettungsdienst eintraf. Auch hier wurde ein Rettungshubschrauber nachalarmiert, um den Schwerverletzten schnellstmöglich in eine Klinik zu transportieren. Die Fahrerin des PKWs blieb leicht verletzt und wurde ebenfalls versorgt berichtet eine Pressemitteilung.
Die wiederkehrenden Unfälle mit motorisierten Zweirädern bringen nicht nur die Fahrenden in Gefahr, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Es ist daher unabdingbar, mit einem Augenmerk auf die Sicherheit im Straßenverkehr unterwegs zu sein.
Die Bedeutung von Aufklärung
Auf jeden Fall kann man nur hoffen, dass diese Vorfälle zu mehr Bewusstsein für die Gefahren im Straßenverkehr führen. Eine aufmerksamere Fahrweise und gegenseitige Rücksichtnahme können helfen, solche Unfälle zu verhindern. Die Tragödien der Vergangenheit, wie der besagte Unfal in Dortmund, rufen uns in Erinnerung, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr wachsam zu sein. Auch die aktuellen Ereignisse in Heinsberg dienen als mahnendes Beispiel, um die Sicherheit im öffentlichen Raum zu verbessern.
Die Polizei wird weiterhin ihre Ermittlungen zu dem heutigen Vorfall in Köln führen und dazu beitragen, dass solche Unfälle in Zukunft vermieden werden.