Wegberg feiert neuen Kunstrasen mit großem Jugendfußball-Turnier!
SC Wegberg feierte am 22.06.2025 die Eröffnung seines neuen Kunstrasenplatzes mit einem großen Jugendfußball-Turnier im Hans Gisbertz Stadion.

Wegberg feiert neuen Kunstrasen mit großem Jugendfußball-Turnier!
Am Wochenende feierte der SC Wegberg ein ganz besonderes Highlight in seiner Vereinsgeschichte: die Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes. Vom Fronleichnam bis Sonntag lief das größte Jugendfußball-Turnier des Vereins, bei dem mehr als 80 Mannschaften und rund 1000 Spieler aus verschiedenen Jahrgängen um Punkte und Pokale kämpften. Diese Veranstaltung wird nicht nur als sportliches Fest, sondern auch als symbolischer Schritt für die Zukunft des Vereins gesehen.
Mit einer festlichen Einweihung am Donnerstag und einer Eröffnungsparty mit DJ am Freitag startete das Event spektakulär. Das Turnier fand im Hans Gisbertz Stadion in Wegberg statt und stand ganz im Zeichen des Jugendfußballs. Am ersten Tag traten die C-Junioren und am Samstag die D-Jugend in spannenden Matches gegeneinander an. Bei den D-Jugend-Mannschaften wurde im Liga-Modus gespielt, was den Wettkampf noch aufregender machte.
Ergebnisse und Highlights
Die D-Jugend des TSV Meerbusch setzte sich mit Bravour durch und gewann das Turnier mit sieben von acht möglichen Siegen und 22 Punkten. Besonders bemerkenswert war ihr höchster Sieg gegen die ASV Einigkeit Süchteln, wo sie mit 7:0 die Oberhand behielten. Eindrucksvoll war auch, dass sowohl Meerbusch als auch der Rheydter SV in der gesamten Turnierdauer nur ein einziges Gegentor kassierten. Auch das Team des SC Wegberg blieb mit seiner Erstvertretung ohne Gegentor – eine wahrlich starke Leistung!
Die Zweitvertretung des SC Wegberg erwischte hingegen ein weniger glückliches Turnier und belegte mit nur zwei Punkten den vorletzten Platz. Der TuS Reuschenberg schloss das Turnier indes auf dem letzten Platz ab, mit nur einem Punkt und einer beachtlichen Tordifferenz von -23.
Pläne für die Zukunft
Die Freude über den Kunstrasenplatz bleibt nicht nur bei diesem Turnier. Der SC Wegberg plant bereits eine zukünftige Nutzung beider Plätze und ist dabei, einen weiteren Kunstrasenplatz zu bauen. Hinter der Anlage entsteht zudem ein kleiner Soccer-Platz, um noch mehr Raum für Fußballbegeisterte zu schaffen. Mit diesen Maßnahmen soll die Jugendarbeit des Vereins weiter gestärkt werden, was im Einklang mit der Vision des Vereins steht, die Jugend im Fußball zu fördern.
Für alle, die mehr über die Jugendmannschaften und ihre Aktivitäten erfahren möchten, gibt es weitere Informationen auf der Webseite des SC Wegberg unter sc-wegberg.de.
Insgesamt zeigt das Turnier eindrucksvoll, wie wichtig solche Veranstaltungen für die lokale Sportgemeinschaft sind. Wie bei zahlreichen anderen Sportanlässen, wie dem Schweiger-Sport-Cup, wird auch hier die Gemeinschaft gefestigt und die sportliche Fairness großgeschrieben. Solch engagierte Jugendturniere fördern nicht nur den Wettbewerb, sondern auch den Teamgeist und die Freude am Spiel, was in der gegenwärtigen Zeit besonders wertvoll ist. Bleibt nur zu hoffen, dass viele dieser jungen Talente ihren Weg im Fußball finden und auch in Zukunft für spannende Spiele sorgen.