Eingelegte schwarze Walnüsse: Ein süßes Geheimnis für den perfekten Genuss!

Eingelegte schwarze Walnüsse: Ein süßes Geheimnis für den perfekten Genuss!
Wie viele von uns wissen, sind grüne Walnüsse weit mehr als nur ein Snack. Gourmetkoch Eberhard Braun zeigt in seinem neuesten Rezept, wie aus diesen bitteren kleinen Früchten süße eingemachte Köstlichkeiten entstehen können. Radio Herford berichtet, wie man mit grünem Walnüssen ein echtes Gaumenerlebnis zaubert.
Die besten Erntezeiten für grüne Walnüsse liegen zwischen Mitte und Ende Juni. Wichtig ist, dass die Nüsse noch unreif sind. Braun rät dazu, etwa 25 Stück für sein Rezept zu verwenden. Um sie optimal einzulegen, benötigt man außerdem 500 ml schwarzen Johannisbeerlikör, 200 ml Kaffee, 150 g Zucker, eine halbe Teelöffel Salz und eine bunte Mischung aus Gewürzen wie Piment, Lorbeerblätter, Vanillestange, Wacholderbeeren, Nelken und Zimt.
Was genau ist der Prozess? Zuerst sollten die Walnüsse mit einer Nadel sorgfältig eingestochen und in kaltem Wasser aufbewahrt werden. Zwei Wochen lang sind tägliche Wasserwechsel notwendig, um die bitteren Stoffe zu entfernen. Nach dieser Zeit werden die Nüsse gekocht und in einen Sud aus den anderen Zutaten eingelegt. Foodwissen ergänzt, dass die eingelegten Nüsse nach der Zubereitung mindestens sechs Monate an einem kühlen Ort lagern sollten, um den Geschmack richtig zur Geltung zu bringen.
Die Zubereitung Schritt für Schritt
- Vorbereitung: Walnüsse einstechen, in kaltem Wasser lagern und täglich das Wasser wechseln.
- Kochzeit: Nüsse für 25 bis 30 Minuten in gesalzenem Wasser kochen und dann abgießen.
- Sud herstellen: Likör, Zucker und Kaffee mit Gewürzen aufkochen und die Nüsse für drei Minuten darin kochen.
- Einfüllen: Nüsse in Einmachgläser geben, den Sud darüber gießen und die Gläser verschließen.
Das Endprodukt ist eine süße, würzige Delikatesse, die nicht nur als Beilage, sondern auch pur genossen werden kann. Die Geschmäcker können von süßlich bis exotisch variieren, abhängig von den verwendeten Gewürzen. So kann man auch ein wenig mit Aromen experimentieren – Praxistipps bietet hierzu eine Vielzahl an Empfehlungen, wie etwa die Ergänzung von Anis oder Muskatnuss.
In den nächsten Monaten könnten die eingelegten Walnüsse zu einem Highlight auf dem Tisch werden. Ob als kreative Beilage zu Fleischgerichten oder als besonderer Snack zu Käse – sie versprechen in jeder Form ein wahres Geschmackserlebnis. Das Einlegen von Walnüssen ist nicht nur eine leckere Möglichkeit, die Haltbarkeit zu verlängern, sondern auch ein großartiges Beispiel für nachhaltige Küche.
Probieren Sie es selbst aus! Nach der Zubereitung müssen die Walnüsse bis Weihnachten reifen. So können Sie die intensive Aromenvielfalt der eingelegten grünen Walnüsse in vollen Zügen genießen.