Aufbau der Cranger Kirmes: Ein Fest voller Neuheiten erwartet euch!

Der Aufbau für die Cranger Kirmes in Herne hat begonnen. Vom 31. Juli bis 10. August 2025 erwarten wir Millionen Besucher und zahlreiche Attraktionen.

Der Aufbau für die Cranger Kirmes in Herne hat begonnen. Vom 31. Juli bis 10. August 2025 erwarten wir Millionen Besucher und zahlreiche Attraktionen.
Der Aufbau für die Cranger Kirmes in Herne hat begonnen. Vom 31. Juli bis 10. August 2025 erwarten wir Millionen Besucher und zahlreiche Attraktionen.

Aufbau der Cranger Kirmes: Ein Fest voller Neuheiten erwartet euch!

Auf dem Cranger Kirmesplatz in Herne hat der Aufbau für das diesjährige Volksfest begonnen. In einer bunten Atmosphäre werden Besucher in Kürze wieder erwartet. Bereits jetzt wird im Bayernzelt emsig gewerkelt und es steht fast bereit, auch wenn noch Technik und Außenbereich ergänzt werden müssen. Die ersten LKWs mit Material von Albert Ritters Biergarten werden am Montag eintreffen, um den Sommerbetrieb für das beliebte Fest vorzubereiten. Diesen starten sie bereits Ende kommender Woche.

Insgesamt werden drei Aufbaukantinen den Kirmesplatz mit Speisen und Getränken versorgen. Neben dem Bayernzelt sind auch Steinmeisters Biergarten und die Mexo-Bar mit von der Partie. Letztere beiden werden offiziell am 21. Juli eröffnet – direkt nach dem Ende der Düsseldorfer Rheinkirmes, was sicherlich eine Menge Besucher anziehen wird. An diesem Tag wird auch das Kirmesbüro bereitstehen, um alle Fragen zu beantworten.

Der große Kirmes-Countdown

Die gesamte Kirmes beginnt für die Schausteller dann am 9. Juli, wenn alle Fahrgeschäfte und Verkaufsbuden ihre Aufbauarbeiten aufnehmen. Und es gibt viel zu erwarten! Vom 31. Juli bis zum 10. August 2025 wird die Cranger Kirmes erneut Millionen Besucher anziehen und über 500 Schaustellungen bieten. Das größte Volksfest in NRW wird mit spektakulären Fahrgeschäften, familienfreundlichen Attraktionen und bewährten Klassikern aufwarten.

Zu den Neuheiten zählen moderne Fahrgeschäfte, die teilweise sogar mit weltweiten Premieren aufwarten. Beispielsweise warten Looping-Fahrgeschäfte, frei schwingende Gondeln und interaktive Erlebniswelten auf die Besucher. Das Rahmenprogramm wird durch Live-Musik und vorzügliche kulinarische Angebote, die von Bratwurst bis zu internationalen Spezialitäten reichen, ergänzt.

Die Highlights der Kirmes

Bereits heute stehen zahlreiche Attraktionen fest, die für Aufregung sorgen werden. Es sind unter anderem:

  • 13 Rundfahrbetriebe/Karussells wie Big-Monster und Break Dance No 2.
  • 13 Kindergeschäfte, darunter Baby 2000 und Crazy Carpet.
  • 8 Belustigungs- und Laufgeschäfte, wie das neueste Highlight Freddy’s Company.
  • 7 Hochfahrgeschäfte, zu denen der neue Alpen Coaster und BayernTower zählen.
  • 2 Geisterbahnen, darunter die brandneue Diablos Residenz.
  • 2 Wasserbahnen mit Auf Manitus Spuren und Rio Rapidos.

Die Cranger Kirmes hat ihre Ursprünge bis ins Jahr 1484 zurück, als sie ursprünglich als Pferdemarkt begann. Heute gilt sie nicht nur als eines der größten Volksfeste Deutschlands, sondern zieht mit ihren über 4 Millionen jährlichen Besuchern auch eine bunte Vielfalt an Menschen an. Die besondere Atmosphäre wird durch die enge Verbindung zwischen Schaustellern, Stadt und Publikum geprägt, was in der Region sehr geschätzt wird.

Für alle, die die Vorfreude auf die Cranger Kirmes nicht mehr abwarten können, gibt es also bald wieder viel zu erleben. Der Aufbau läuft auf Hochtouren und die ersten Kostproben der Kirmes-Magie sind bereits in Sichtweite.

Weitere Informationen zur Cranger Kirmes findet man zum Beispiel bei Radio Herne, wo vermeldet wird, dass der Aufbau bereits begonnen hat. Zudem bietet Schausteller.de spannende Einblicke zu Neuheiten und Attraktionen. Wer mehr über die Geschichte von Volksfesten erfahren möchte, dem sei Wikipedia empfohlen.