Wetterbericht für Herne: Wechselhaft mit Sommerhitze und Wolken!

Wetterbericht für Herne: Wechselhaft mit Sommerhitze und Wolken!
Der Sommer zeigt sich in Herne von seiner abwechslungsreichen Seite: Heute, am 8. Juli 2025, präsentiert sich das Wetter wechselhaft, mit Temperaturen, die sich zwischen 13°C am Morgen und maximal 17°C während des Tages bewegen. Abends dürfen sich die Bewohner der Stadt auf gemächliche 16°C freuen. Die Sonne wird dabei von dichten Wolken abgedeckt, was für eine eher trübe Atmosphäre sorgt. Der Sonnenaufgang um 05:23 Uhr und der Sonnenuntergang um 21:48 Uhr markieren die Tagesstunden, die trotz der Wolkenprägung geboten sind. News.de berichtet, dass …
Für morgen, den 9. Juli, sieht die Wettervorhersage ähnlich aus: Morgens geht’s mit 13°C los, während die Tageshöchstwerte auf 19°C klettern. Auch hier bleibt der Himmel bedeckt, und die Temperaturen fallen am Abend wieder auf angenehme 17°C. Dies liefert einen kleinen Vorgeschmack auf die wechselnden Wetterlagen der kommenden Tage, die sowohl Wolken als auch einige Sonnenstunden versprechen.
Die gesamte Wetterwoche im Blick
Wer einen längerfristigen Ausblick wagen möchte, darf sich auf einen durchaus abwechslungsreichen Wetterbericht für die gesamte Woche einstellen. So zeigen die Prognosen wie folgt:
- Dienstag: leichter Regen, 17°C
- Mittwoch: bedeckt, 19°C
- Donnerstag: überwiegend bewölkt, 23°C
- Freitag: mäßig bewölkt, 24°C
- Samstag: bewölkt, 27°C
- Sonntag: bewölkt, 29°C
- Montag: mäßig bewölkt, 29°C
Wie man sieht, bleibt die Temperatur über das Wochenende hinweg auf einem angenehmen Niveau. Der Samstag streift die 27°C-Marke und der Sonntag klettert sogar auf 29°C. Eine willkommene Erfrischung, da die städtischen Badeseen zur Erholung einladen könnten.
Jahreszeiten und Durchschnittswerte
Das Wetter in Herne hat seine eigene Dynamik. Der Sommer ist angenehm und häufiger bewölkt, während die Wintermonate sich als kalt und windig herausstellen. Durchschnittlich liegt die Temperatur im Jahr zwischen 0 °C und 23 °C, wobei es selten heißer als 30 °C wird. Dies zeigt sich besonders im Juli, dem heißesten Monat des Jahres, mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 23 °C und einer Tiefsttemperatur von 14 °C.
Zu den Niederschlägen fällt im Jahr insgesamt rund 69 mm, wobei die nassen Tage besonders im Dezember hoch ausfallen – mit durchschnittlich 11,2 Tagen pro Monat, während der April die geringste Wahrscheinlichkeit nasser Tage aufzeigt, mit lediglich 8,2 Tagen. Die vorherrschenden Winde fegen meist aus Westen und erreichen ihre stärksten Geschwindigkeiten im Januar, wenn die Windgeschwindigkeit im Durchschnitt bei 20,5 km/h liegt. Wetter.com weist darauf hin, dass …
Insgesamt bleibt die Vegitationsperiode in Herne über 220 Tage, mit optimalen Bedingungen für die Freizeitgestaltung zwischen Ende Juni und Anfang September. Die Zeit der warmen Temperaturen lockt die Leute ins Freie und bietet wundervolle Tage für alle, die die Natur und das Wetter in ihrer vollen Blüte genießen möchten.
Ein Blick auf die Durchschnittswerte von WeatherSpark zeigt, dass Herne sowohl für Einheimische als auch für Touristen einiges zu bieten hat – sei es für einen Tag am See oder gemütliche Abendspaziergänge in den kühlenden Sommernächten.