Entdecken Sie das neue Sauerland-Museum: Architekturführung am 29. Juni!

Entdecken Sie das neue Sauerland-Museum: Architekturführung am 29. Juni!
Was gibt’s Neues am Sonntag, dem 29. Juni? Ganz einfach: Der „Tag der Architektur“ lockt mit einer ganz besonderen Veranstaltung ins Sauerland-Museum in Arnsberg. Ab 14:30 Uhr lädt das Museum zu einer Führung ein, die nicht nur die Besucher in die architektonischen Tiefen der Vergangenheit eintauchen lässt, sondern auch die moderne Baukunst in den Fokus rückt. Die Teilnahmegebühr von 8 € umfasst sowohl den Eintritt als auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen, was ein richtig gutes Geschäft ist! Wer sich noch nicht entschieden hat, sollte spätestens jetzt einen Platz reservieren.
Das Sauerland-Museum selbst hat eine faszinierende Geschichte. Gegründet im historischen Landsberger Hof von 1605, beherbergt es seit 1937 spannende Ausstellungen zur regionalen Kultur und Architektur. 1975 übernahm der neu gegründete Hochsauerlandkreis die Trägerschaft, und seither hat sich viel getan. Der markante Neubau, der 2011 an die Architekten des Stuttgarter Büros bez + kock vergeben wurde, bereichert das historische Zentrum von Arnsberg gewaltig. Eine Verbindung zwischen dem historischen Landsberger Hof und dem neuen Erweiterungsgebäude schafft eine Brücke mit einem beeindruckenden Panoramafenster, die beide Welten harmonisch zusammenbindet. Obendrauf wurde das Erweiterungsgebäude mit Gauinger-Travertin verkleidet, was ihm eine skulpturale Anmutung verleiht.
Gemeinsames Erkunden und Lernen
Das Sauerland-Museum ist nicht nur ein Ort der Ausstellung, sondern auch ein Raum für interaktive Erlebnisse. Es wird empfohlen, Gruppen ab zehn Personen anzumelden. Diese können den Museumsbesuch für nur 9 € erleben, was ein hervorragendes Angebot für Vereine oder Schulen darstellt. Anmeldungen können ganz unkompliziert über die Rezeption des Museums erfolgen, telefonische Anfragen sind unter 02931 944444 möglich, und ein Online-Anfrageformular steht ebenfalls zur Verfügung.
Doch nicht nur die Architektur des Museums selbst erzählt Geschichten. Im Rahmen der Führungen können Besucher auch tiefer in die Thematik der Architekturgeschichte eintauchen, die ganz aktuell in der Städtebau- und Denkmalpflege diskutiert wird. Laut den Experten der Universität Bern umfasst diese Disziplin die visuelle Kultur von Architektur und Stadt, sowie deren siebenbürgisch-sozialen Zusammenhänge. Es wird auch thematisiert, wie Denkmalpflege und Architekturgeschichte Hand in Hand gehen, letztendlich unterstützen sie doch die Entwicklung eines bewussten und nachhaltigen Umgangs mit historischen Bauwerken im 21. Jahrhundert.
Der „Tag der Architektur“ verspricht eine anregende Möglichkeit, nicht nur die bauliche Vielfalt Arnsbergs zu entdecken, sondern auch einen Blick in die synergistischen Effekte von Geschichte und Moderne, die das Sauerland-Museum auszeichnen. Weitere Informationen zur Anmeldung und dem Museum selbst sind auf der offiziellen Webseite des Sauerland-Museums zu finden: sauerland-museum.de.
Wir freuen uns darauf, Alt und Neu in dieser einzigartigen Einrichtung miteinander zu verbinden und laden alle Architekturinteressierten herzlich dazu ein, bei dieser spannenden Veranstaltung dabei zu sein!