Vollsperrung in Sundern: Mescheder Straße für zwei Wochen dicht!

Vollsperrung in Sundern: Mescheder Straße für zwei Wochen dicht!
Die Mescheder Straße in Sundern wird vom 14. bis 25. Juli 2025 für zwei Wochen voll gesperrt. Grund für diese Maßnahme sind Bauarbeiten der Westnetz, die eine neue digitale Ortsnetzstation errichten. Diese Arbeiten sind Teil eines umfassenden Plans zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur und zur Modernisierung der Wasser- und Kanalversorgung in der Region. In den kommenden zwei Wochen müssen sich Autofahrer und Anlieger auf Umleitungen einstellen, während im Baustellenbereich auch Glasfaserkabel verlegt werden.
Die Notwendigkeit einer Vollsperrung ergibt sich aus den verlagerten Arbeitsschritten, bei denen Kanal- und Wasserleitungen im Straßenraum bearbeitet werden müssen. Anlieger haben jedoch die Möglichkeit, zum Rathausplatz, zur Taubenstückstraße und zum Haus der Wohnkultur zu gelangen, so dass nicht alle Zufahrten blockiert sind. Die Umleitung führt über die Hauptstraße, Röhre, Am Brühl und weiter über den Kreisverkehr nach Selschede und Westenfelder Straße, wie presse-service.de berichtet.
Ausbau der digitalen Infrastruktur
Der Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen hat in Deutschland oberste Priorität, wie die Bundesregierung hervorhebt. Das Ziel ist es, die digitale Infrastruktur entscheidend zu verbessern, um schnelleres Internet und einen modernen Mobilfunkstandard flächendeckend anzubieten. Bereits heute sind 76,5 Prozent der Haushalte mit Gigabit-Anschlüssen versorgt, doch die Planung für die Zukunft sieht den vollständigen Glasfaserausbau bis ins Haus vor. Auch der flächendeckende 5G-Ausbau ist ein essentieller Bestandteil dieser Diskussion.
Die Bundesbehörden haben die Dringlichkeit des Ausbaus während verschiedener Krisen, wie der Corona-Pandemie und der Hochwasserkatastrophe 2021, betont. Diese Ereignisse haben deutlich gemacht, wie wichtig ein funktionierendes digitales Netz für die öffentliche Daseinsvorsorge ist. Die Bundesregierung möchte den Ausbau beschleunigen und hat dazu eine Gesetzesänderung erlassen, die die Genehmigungsverfahren für den Bau von Mobilfunkmasten und Glasfaserleitungen reformiert, wie bundesregierung.de mitteilt.
Für Rückfragen zu den bevorstehenden Bauarbeiten steht Jasmin Hennecke unter der Telefonnummer 02931/84 2379 sowie per E-Mail unter jasmin.hennecke@westnetz.de zur Verfügung. Der Pressekontakt der Stadt Sundern ist ebenfalls erreichbar über die E-Mail adresse presse@stadt-sundern.de oder telefonisch unter 02933/81-290.
Die Baumaßnahmen, auch wenn sie vorübergehende Unannehmlichkeiten mit sich bringen, tragen dazu bei, dass Sundern künftig mit einer verbesserten digitalen Infrastruktur aufwarten kann. In einer Zeit, in der unser Leben zunehmend von zuverlässigen digitalen Netzen abhängt, ist dies ein Schritt von großer Bedeutung.