KulturTour 2025: Höxters Forum Anja Niedringhaus im Fokus!

KulturTour 2025: Höxters Forum Anja Niedringhaus im Fokus!
Am 8. August 2025 hat Landrat Michael Stickeln einen spannenden Stop auf seiner KulturTour 2025 im Kreis Höxter eingelegt. Gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Hartmann und Kulturmanagerin Julia Siebeck besuchte er das bekannte Forum Anja Niedringhaus. Diese Institution ist nicht nur ein kultureller Highlightpunkt in der Region, sondern auch ein wichtiges Zeichen für die Förderung von Frauen in der Kultur.
Bei einem herzlichen Empfang durch Herr Haferkemper, einem der Gründungsmitglieder, sowie Frau Haferkemper-Morisse und Frau Horst, fanden die Besucher:innen vor Ort Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten des Forums. Hier werden regelmäßig Ausstellungen, Vorträge und andere kulturelle Events veranstaltet, die das Leben und Wirken der Fotografin Anja Niedringhaus würdigen. Ihre Initiativen zur Unterstützung von Frauen in der Kunst haben ihr im letzten Jahr die Ernennung zum NRW-FrauenOrt eingebracht.
Ein Blick auf Anja Niedringhaus
Anja Niedringhaus war eine herausragende Fotografin, deren Arbeiten weltweit auf Titelseiten von Zeitungen zu finden waren. Besonders beeindruckend war ihr Einsatz in Konfliktgebieten wie Abu Ghuraib und Kundus, wo sie die humanitären Folgen des Krieges dokumentierte. Ihr Fokus lag dabei weniger auf der Kriegsmaschinerie als vielmehr auf dem Alltag der Zivilbevölkerung, insbesondere der Kinder. Ihr tragischer Tod am 4. April 2014 erschütterte die Welt und führte zu einer starken Anteilnahme, insbesondere in ihrer Heimatstadt Höxter, wo sie am 12. April 2014 beigesetzt wurde.
Das Forum Anja Niedringhaus trägt dazu bei, die Erinnerung an ihr Werk wachzuhalten und das Engagement für Frauen in der Kultur zu verstärken. Sowohl Bürgermeister Hartmann als auch Landrat Stickeln lobten das breite ehrenamtliche Engagement, das das Forum ermöglicht. „Das Forum ist ein wertvoller Beitrag zur Kulturlandschaft hier in Höxter und im ganzen Kreis“, so der Landrat.
Förderung von Frauen in der Kultur
In einem größeren Kontext stellt die Arbeit des Forums einen Teil der Bestrebungen dar, Frauen in Kultur und Medien zu fördern. Ziel ist es, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen und einen Diskurs über die Gleichstellung in der Branche zu unterstützen. Aktivitäten wie Mentoring-Programme, Studien und politische Forderungen sollen helfen, familienfreundlichere Arbeitsbedingungen und mehr Aufmerksamkeit für die künstlerischen Werke von Frauen zu schaffen.
Mit einem engagierten und kreativen Ansatz blickt das Forum Anja Niedringhaus in eine vielversprechende Zukunft. Es bleibt abzuwarten, welche neuen Akzente die kommenden Veranstaltungen setzen und wie das Forum seine wichtige Rolle in der kulturellen Landschaft weiter ausbauen wird. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen wird die kulturelle Vielfalt in der Region über die Grenzen hinaus gefördert.