Abenteuer Älterwerden: Ihre Meinung zählt – Jetzt Mitmachen!

Abenteuer Älterwerden: Ihre Meinung zählt – Jetzt Mitmachen!
In der schönen Südpfalz geht es voran: Am 6. September 2025 wird die Kreisverwaltung Landau zum Schauplatz einer spannenden Veranstaltung unter dem Motto „Abenteuer Älterwerden – Chancen einer neuen Lebensphase“. Die Tore öffnen sich von 11 bis 16 Uhr, der Eintritt ist frei und auch die ersten 30 Minuten sind für die Gäste reserviert, um entspannt einzutreffen.
Rund 20 Organisationen sind dabei und bringen einiges mit – von Pflegestützpunkten über die Polizei bis hin zur Verbraucherzentrale. Das Angebot umfasst Informationsstände, spannende Fachvorträge und sogar einen Theaterworkshop, der die Teilnehmenden aktiv einbezieht. Diese abwechslungsreiche Palette spricht alle Interesse an, besonders jedoch jene, die sich umfassend mit dem Thema Älterwerden auseinandersetzen möchten.
Mitmachaktion: Ihre Stimme zählt!
Besonders hervorzuheben ist die Mitmachaktion „Abenteuer Älterwerden – Was bedeutet das für Sie?“, die bereits läuft und noch bis zum 22. August Bürgerinnen und Bürger einlädt, ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen. Diese Beiträge werden anonym veröffentlicht und sollen die Vielfalt der individuellen Perspektiven dokumentieren. Die Beispiele der leitenden Fragen sind vielfältig: Was hat sich für Sie im Alter verändert? Welche neuen Hobbys haben Sie entdeckt? Dabei sind auch Fotos, kurze Videos und Sprachnachrichten willkommen, wobei das Einverständnis der abgebildeten Personen erforderlich ist.
Um mitzumachen, können die Beiträge entweder per E-Mail an aelterwerden@suedliche-weinstrasse.de gesandt oder per Post an die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau in der Pfalz geschickt werden. Ob pfiffige Geschichten oder bewegende Rückblicke, jede Stimme ist gefragt.
Geselligkeit im Fokus
Die Veranstaltung ist mehr als ein einfacher Marktplatz für Informationen. Es ist eine Plattform für Begegnungen und den Austausch von Erfahrungen unter Gleichgesinnten. Die Kreisverwaltung möchte mit dieser Initiative das Bewusstsein für das Älterwerden schärfen und die Chancen hervorheben, die diese Lebensphase mit sich bringt. In einer Zeit, in der der demografische Wandel immer deutlicher spürbar wird, ist es umso wichtiger, sich miteinander zu vernetzen und von der Vielfalt der Lebensrealitäten zu lernen.
Für weiterführende Informationen und das detaillierte Programm bieten die Organisatoren eine informative Webseite, die unter suedliche-weinstrasse.de/mdb zu finden ist. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, Teil dieses spannenden Projekts zu werden.
So könnte dieses Event nicht nur für viele ein Lichtblick sein, sondern auch dafür sorgen, dass die positiven Aspekte des Älterwerdens in den Vordergrund gerückt werden. Nutzen Sie die Chance, bringen Sie sich ein und lassen Sie uns gemeinsam die Vielfalt des Lebens feiern!