Parookaville 2025: So kommen Sie sicher und stressfrei zum Festival!

Parookaville 2025: So kommen Sie sicher und stressfrei zum Festival!
Gute Nachrichten für alle Festivalfans: Vom 16. bis 20. Juli 2025 findet in Weeze das beliebte PAROOKAVILLE-Festival statt. Dieses Event zieht Jahr für Jahr Zehntausende von Besuchern an, und auch heuer wird mit einem großen Andrang gerechnet. Um die Anreise so angenehm wie möglich zu gestalten, wurde ein bewährtes Verkehrskonzept ausgearbeitet, um sowohl die Anwohnerbelastung zu minimieren als auch die Zufahrtsstraßen entlastet durch eine Einbahnstraßenregelung auf dem Hülmer Deich zu halten. LokalKompass berichtet, dass an den Anreisetagen mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Am Mittwoch dürfen sich die Besucher auf etwa 5.000 Fahrzeuge freuen, am Donnerstag könnten es sogar rund 7.000 werden.
Die Campsite für die Festivalbesucher öffnet am Mittwoch um 12 Uhr. Um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft, stehen wichtige Zufahrtsstraßen bereit: Die Anreise aus dem Norden führt über den Weezer Kreisverkehr, während Reisende aus dem Süden den Wember Kreisel nutzen können. Ganz neu sind die Tagesparkflächen am Flughafen-Taxiway sowie den umliegenden Feldern. Damit alles gut funktioniert, stehen auch spezielle Shuttlebusse zur Verfügung, die vom Bahnhof Weeze direkt zur Campsite und zu den Tageszugängen fahren. Tickets für die Hin- und Rückfahrt sind im Internet für 10 Euro zu haben.
Die Anreise leicht gemacht
Für diejenigen, die mit dem Zug anreisen, hält die Verbindung RE10 (Niers-Express) eine bequeme Anbindung über Düsseldorf, Krefeld, Weeze und Kleve bereit. Vor Ort können kostenlose Shuttlebusse während der Festivalzeiten die Gäste zwischen Bahnhof und Festivalgelände hin und her fahren. Auch für Fluggäste am Flughafen Weeze gibt es nützliche Informationen: Sie sollten die Autobahnausfahrt Sonsbeck (A57, Abfahrt 5) nutzen, um schnell und unkompliziert anzureisen. Und wer umweltfreundlich reisen möchte, kann sein Fahrrad mitbringen: Ein großer Parkplatz für Fahrräder am Airport bietet zudem einen Shuttle-Service zum Festivalgelände.
Die Organisation des Festivals kümmert sich auch um die Sicherheit und den Komfort der Besucher: Es gibt kostenpflichtige Shuttlebusse für die An- und Abreise sowie separate Kiss & Ride-Zonen für Tages- und Campinggäste. Während der Festivaltage sind die Shuttlebusse kostenlos, was das Reisen erleichtert.
Praktische Infos für Besucher
Wer das Festival besucht, muss sich über einige Dinge im Klaren sein. Zum Beispiel müssen Camper ihr Ticket bis spätestens 14. Juli umpersonalisieren, was eine Gebühr von 30 Euro kostet. Wichtig ist auch, dass die Campingplätze bis zum 21. Juli um 15 Uhr geräumt sein müssen. Außerdem ist auf dem Parkplatz das Übernachten untersagt. Auf dem Festivalgelände selbst ist das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken nicht erlaubt – nur eine leere Trinkflasche darf mitgebracht werden.
Das Festival bietet auch zahlreiche Annehmlichkeiten, darunter Schließfächer, medizinische Versorgung und barrierefreie Toiletten. Haustiere dürfen jedoch nicht mitgebracht werden, und für Drogenbesitz gibt es strenge Konsequenzen.
Mit all diesen Informationen und einem ausgeklügelten Verkehrskonzept ist PAROOKAVILLE 2025 bestens gerüstet, um allen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Auch die Veranstalter haben offenbar ein gutes Händchen im Hinblick auf die Förderung nachhaltiger Anreisemöglichkeiten. Eine aktuelle Studie zeigt, dass durch gezielte Informationen über umweltfreundliche Verbindungen, die CO2-Emissionen deutlich gesenkt werden konnten. Fast zwei Drittel der Festivalbesucher haben nachhaltige Verkehrsmittel gewählt – ein echtes Vorbild für zukünftige Großveranstaltungen. Digital-BB berichtet dazu, dass solche Anstrengungen für die nachhaltige Mobilität von großer Bedeutung sind.
Nach diesen Ausführungen bleibt nur noch zu sagen: Wer sich auf ein musikalisches Spektakel voller Spaß, bester Musik und unvergesslicher Erlebnisse freut, der sollte sich die Tickets für PAROOKAVILLE 2025 zulegen! RP-Online hat die wichtigsten Infos dazu.