Staffeleinteilung 2025/26: Kleve-Geldern überrascht mit starken Teams!

Die Staffeleinteilung für die Kreisligen A und B in Kleve-Geldern für die Saison 2025/26 wurde veröffentlicht. Informieren Sie sich hier über alle Details!

Die Staffeleinteilung für die Kreisligen A und B in Kleve-Geldern für die Saison 2025/26 wurde veröffentlicht. Informieren Sie sich hier über alle Details!
Die Staffeleinteilung für die Kreisligen A und B in Kleve-Geldern für die Saison 2025/26 wurde veröffentlicht. Informieren Sie sich hier über alle Details!

Staffeleinteilung 2025/26: Kleve-Geldern überrascht mit starken Teams!

Im Fußballkreis Kleve-Geldern ist die Vorfreude auf die kommende Saison 2025/26 spürbar. Am Sonntag gab Holger Tripp, der Vorsitzende des Kreis-Fußballausschusses, die Staffeleinteilung bekannt. Die Pläne für die kommenden Monate stehen nun fest, und die Vereine können sich auf heiße Duelle und spannende Spiele einstellen. Die C-Ligisten müssen jedoch noch etwas Geduld haben, denn ihre Einteilung erfolgt erst nach dem Ablauf der Meldefrist zur Monatsmitte. Hier kann man schonmal gespannt sein, wie sich die Teams nach der Bekanntgabe aufstellen werden. Die Kreisliga C wird folgen, doch zunächst richten sich alle Blicke auf die Kreisligen A und B.

In der Kreisliga A Kleve-Geldern treten in der Saison 2025/26 folgende Mannschaften an:

  • FC Aldekerk
  • SGE Bedburg-Hau II
  • SV 19 Sevelen
  • SV Grün-Weiß Vernum
  • SV Issum
  • SV Nütterden
  • SV Siegfried Materborn
  • SV Walbeck
  • TSV Nieukerk
  • Uedemer SV
  • Viktoria Winnekendonk
  • TSV Wachtendonk-Wankum
  • 1. FC Kleve II
  • BV Sturm Wissel
  • VfB Alemannia Pfalzdorf II
  • SV Veert

Kreisliga B und die Herausforderungen

In der Kreisliga B Kleve-Geldern, Gruppe 1, zeigen sich die Teams ebenso vielfältig. Hier sind folgende Mannschaften am Start:

  • BV DJK Kellen
  • BV DJK Kellen II
  • DJK Appeldorn
  • F.C. Concordia E.V. 1919 Goch
  • SG Keeken/Schanz
  • SG Kessel/Ho-Ha
  • SuS GW Kalkar
  • SV 1926 Rindern II
  • SV Grieth
  • SV Rheinwacht Erfgen
  • SV Siegfried Materborn II
  • TUS 07 Kranenburg
  • TSV Weeze II
  • SV Bedburg-Hau
  • Viktoria Winnekendonk II
  • SV Germania Wemb

Die Verantwortlichen in der Region arbeiten hart, um den Fußball auf dem Niederrhein voranzubringen. So setzt sich der Kreisvorstand aus dem Vorsitzenden Ferdinand Karo, dem Kreisgeschäftsführer Norbert Schumacher und Kassenwart Richard Peters zusammen. Die Mitglieder des Kreisfußballausschusses, angeführt von Holger Tripp, spielen eine wichtige Rolle in der Organisation und Planung der Ligen. Als Beisitzer sind Ralf Rösen, Gilbert Wehmen und Frederike Zeegers aktiv, während im Kreisjugendausschuss Kevin Olislagers als Vorsitzender agiert.

Ein neuer Fußball-Horizont

Die Rahmenbedingungen für den Fußball in diesem Jahr sind vielversprechend. Dem Vernehmen nach wird die Staffeleinteilung mit einem großen Engagement und viel Herzblut begleitet. Die Vorfreude auf die Spiele wächst, und die Vereine können es kaum erwarten, ihre Fans zurück ins Stadion zu holen. Auch auf dem Platz wird sich zeigen, wer das Zeug hat, die Liga zu rocken. Die genauen Spielpläne und Termine erwarten alle Interessierten demnächst auf den Plattformen von FuPa.net und FV Niederrhein.

Auf der Seite von Kicker gibt es bald mehr Informationen zu den Spieltagen und Ergebnissen. Die Luft ist elektrisch, die Spannung ist spürbar – das nächste Fußballjahr kann kommen!