Köln bangt um Hübers: Schwere Knieverletzung teuer für den FC!
Der FC Köln stellt sich auf ein schwieriges Duell gegen Bayern ein, nachdem Hübers schwere Knieverletzung erlitten hat.

Köln bangt um Hübers: Schwere Knieverletzung teuer für den FC!
Wie es im Fußball oft der Fall ist, bringt der Sieg nicht nur Freude, sondern auch Sorgen mit sich. So musste der FC Köln am 26. Oktober 2025 eine bittere 0:1-Niederlage gegen Borussia Dortmund einstecken. In dieser hitzigen Partie verletzte sich Abwehrchef Timo Hübers schwer am Knie, nachdem er im Zweikampf mit Serhou Guirassy zu Boden ging. Hübers wurde von Schmerzen geplagt und musste auf einer Trage vom Feld gebracht werden. Die anschließende MRT-Untersuchung bestätigte die schlimmen Befürchtungen: Eine schwere Knieverletzung, für die Hübers operiert werden muss. Die Operation ist für den kommenden Montag angesetzt und Trainer Lukas Kwasniok geht von einem monatelangen Ausfall des Abwehrspielers aus.
„Er ist in einem miserablen Zustand – er hat geweint und hat Schmerzen“, meinte Kwasniok, und fügte hinzu, dass sich der FC Köln nun auf die nächsten Wochen einstellen muss, in denen ihm einer seiner stärksten Spieler fehlen wird. „Die Schlussminuten mussten wir ohne ihn in Unterzahl spielen, da unser Wechselkontingent bereits voll war“, berichtete der Trainer weiter. Diese Verletzung kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da Hübers in der Vergangenheit schon zwei Kreuzbandrisse erlitten hatte und nun vor einer weiteren langen Rehabilitation steht.
Die Aufstellung für das DFB-Pokalspiel
In Anbetracht dieser Situation wird es interessant, zu sehen, wie der FC Köln am 28. Oktober 2025 bei der Begegnung gegen Bayern München im DFB-Pokal aufläuft. Die voraussichtliche Aufstellung sieht wie folgt aus: Im Tor wird Zieler stehen, während die Abwehr durch Schmied, Martel und Özkacar ergänzt wird. Im Mittelfeld sollen Sebulonsen und Lund für kreativen Spielaufbau sorgen, während die Offensive mit Huseinbasic, Johannesson, Bülter, Kaminski und S. El Mala aufwarten kann. Trainer Kwasniok wird während des Spiels auch auf eine gut besetzte Bank zurückgreifen können, darunter Schwäbe, Gazibegovic und Krauß.
Die Abwesenheit von Hübers wird vor allem in der Abwehr spürbar sein. Martel wird für ihn ins Abwehrzentrum rücken, während Krauß als defensivere Alternative aufgestellt werden könnte. Ein Selbsterfahrungstrip könnte man denken, doch der Druck ist enorm, nicht nur gegen die Bayern, sondern auch in Anbetracht der Verletzungssituation, die mit weiteren Ausfällen wie Thielmann (Muskelfaserriss) und van den Berg (Reha nach Schulterverletzung) kein Ende finden möchte.
Die Herausforderung bleibt groß
Die Fans hoffen auf tolle Spiele und eine schlagkräftige Truppe, trotz der ganzen Rückschläge, mit denen sich der Verein in dieser Saison auseinandersetzt. FC-Sportdirektor Thomas Kessler hat seine Unterstützung für Hübers betont und ist sich sicher, dass der Abwehrchef mit seiner inneren Stärke und Mentalität wieder zurückkommen wird. „Er hat noch viele Jahre vor sich und ist ein wichtiger Teil unserer Mannschaft“, so Kessler optimistisch.
So bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft des FC Köln den Rückschlägen trotzt, und die dringend benötigten Punkte in den kommenden Spielen einfährt. Die nächsten Herausforderungen stehen bevor, und die Fans sind gespannt, wie sich die jungen Talente und die erfahrenen Spieler in dieser Ausnahmesituation behaupten werden.