Köln feiert: Kulturprojekt Nimm Platz startet am Neumarkt!

Das Kulturprojekt „Nimm Platz“ kehrt vom 9. Juli bis 5. September 2025 nach Köln zurück – mit kostenfreien Veranstaltungen für alle.

Das Kulturprojekt „Nimm Platz“ kehrt vom 9. Juli bis 5. September 2025 nach Köln zurück – mit kostenfreien Veranstaltungen für alle.
Das Kulturprojekt „Nimm Platz“ kehrt vom 9. Juli bis 5. September 2025 nach Köln zurück – mit kostenfreien Veranstaltungen für alle.

Köln feiert: Kulturprojekt Nimm Platz startet am Neumarkt!

Ein Hauch von Kultur weht bald wieder über den Neumarkt in Köln! Nach einjähriger Pause kehrt das beliebte Kulturprojekt „Nimm Platz“ zurück, um Kölnerinnen und Kölnern sowie all jenen, die sich für die Kunstszene interessieren, ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Die offizielle Eröffnung findet am Mittwoch, dem 9. Juli um 16.30 Uhr, unter dem Motto „Kultur für alle“ statt, und Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird das Event persönlich einleiten.

Das Programm läuft bis zum 5. September und bietet täglich ein buntes Potpourri an Veranstaltungen. Neben Konzerten wird es auch Kurzfilmvorführungen, Lesungen im Rahmen des „Kölner Literatursommers“ sowie zahlreiche Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche geben. Besonders erwähnenswert ist der gelbe Kunstpavillon, entworfen von der Kölner Künstlerin Erika Hock, der als zentraler Veranstaltungsort fungiert und viele kreative Möglichkeiten bietet. Kölner Stadt-Anzeiger berichtet von dem spannenden Auftakt mit den musikalischen Klängen der Kölner Musikerinnen Gigi Girls (Italo-Pop) und DJane Nada Formosa.

Ein abwechslungsreiches Programm für alle

Das Programm ist nicht nur kostenlos, sondern auch ganz ohne Anmeldung zugänglich, sodass sich jeder jederzeit einfinden kann. Neben altbekannten Künstlern wie Sopranistin Anna Moog oder dem Zauberer Connar Schlüter werden auch neue Gesichter wie Janosch Pugnaghi und Thomas Bartling erwartet, die mit speziellen Formaten frischen Wind ins Geschehen bringen. Ein Highlight wird sicherlich die tägliche Lesereihe von 17.30 bis 18.30 Uhr sein, die während des „Kölner Literatursommers“ stattfindet.

Die Programmgestaltung erfolgt in enger Kooperation mit der Kölner Kulturszene, einschließlich der Kunsthochschule für Medien Köln und der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Diese gemeinsame Anstrengung wird sicherstellen, dass für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei ist. Die Stadt Köln hebt hervor, dass man großer Wert auf eine niederschwellige Zugänglichkeit legt, sodass Kultur für alle erlebbar wird.

Neuer Flair auf dem Neumarkt

Darüber hinaus wurden im Vorfeld des Projekts einige Verbesserungen auf dem Neumarkt vorgenommen: Neue Sitzbänke und gastronomische Angebote laden zum Verweilen ein. Auch der sanierte Brunnen sorgt für ein angenehmes Ambiente. Der letzte Veranstaltungsabend wird mit einem großen Abschlussevent gefeiert, das musikalisch begleitet wird und so einen krönenden Abschluss dieses einzigartigen Kulturprojekts bietet.

Das gesamte Programm findet sich auf der Webseite der Stadt Köln und verspricht, sowohl für Kölner als auch für Gäste ein Muss zu werden. „Nimm Platz“ bietet die perfekte Gelegenheit, neue Dinge zu entdecken, Kontakte zu knüpfen und in die lebendige Kölner Kulturszene einzutauchen. Machen Sie sich bereit für einen unvergesslichen Sommer voller Kunst, Musik und Begegnungen!