Köln gegen Bayern: DFB-Pokal-Duell mit riesigen Erwartungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 29. Oktober 2025 trifft der 1. FC Köln im DFB-Pokal auf Bayern München. Das Spiel beginnt um 20:45 Uhr im Rhein-Energie-Stadion.

Am 29. Oktober 2025 trifft der 1. FC Köln im DFB-Pokal auf Bayern München. Das Spiel beginnt um 20:45 Uhr im Rhein-Energie-Stadion.
Am 29. Oktober 2025 trifft der 1. FC Köln im DFB-Pokal auf Bayern München. Das Spiel beginnt um 20:45 Uhr im Rhein-Energie-Stadion.

Köln gegen Bayern: DFB-Pokal-Duell mit riesigen Erwartungen!

Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, trifft der 1. FC Köln im DFB-Pokal auf den FC Bayern München. Anstoß ist um 20:45 Uhr im Rhein-Energie-Stadion in Köln. Die Begegnung verspricht nicht nur spannende Fußballmomente, sondern wird auch in unterschiedlichen Medienformaten übertragen. So präsentiert die ARD die Partie ab 20:15 Uhr im Free-TV, während die Pay-TV-Plattform Sky um 20:35 Uhr ins Geschehen einsteigt. Für alle, die lieber am Bildschirm zu Hause verweilen, sind Livestreams über Sky Go, Wow sowie die ARD-Mediathek verfügbar.

Etwa 20.000 Zuschauer werden sich im Stadion einfinden, wo Moderator Alex Schlüter zusammen mit Experte Bastian Schweinsteiger und Kommentator Tom Bartels die Geschehnisse kommentieren. Auf Sky wird das Spiel von Wolff Fuss begleitet. Die Zuschauer dürfen sich auf eine interessante Analyse und spannende Spielszenen einstellen.

Die Ausgangslage

In den letzten fünf Begegnungen hat der 1. FC Köln nur eines der Spiele gewonnen, während der FC Bayern München eine beeindruckende Bilanz zieht: Alle 12 Pflichtspiele in dieser Saison wurden gewonnen, sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League. Während Bayern in der Bundesliga von 8 möglichen Spielen acht gewonnen hat, liegt Köln zur Zeit mit 11 Punkten aus 8 Partien auf dem 8. Platz. Die Partie wird von vielen als eine klare Sache für Bayern angesehen, die als Favorit ins Spiel gehen.

Im Hinblick auf die Wettquoten ist die Überlegenheit der Bayern unübersehbar. So liegt der Tipp auf einen Sieg von Köln bei etwa 9.10, während die Quoten für einen Bayern-Sieg im niedrigen 1er-Bereich angesiedelt sind, was sich deutlich in den Erwartungen widerspiegelt. Wer in die Vergangenheit schaut, findet, dass Bayern München 58 der insgesamt 106 bisherigen Duelle gegen den 1. FC Köln für sich entscheiden konnte. Köln hat seit 2011 kein Pflichtspiel mehr gegen die Bayern gewinnen können, was die Dramatik dieser Begegnung nur erhöht.

Historische Dimensionen

Das letzte Aufeinandertreffen im DFB-Pokal zwischen Köln und Bayern endete 2003 mit einem herben 8:0 für die Münchener. So wird es für die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart kein leichtes Unterfangen, gegen die übermächtigen Bayern zu bestehen. Besonders in dieser Saison hat Bayern bereits in sechs von acht Bundesliga-Spielen mit mindestens drei Toren Unterschied gewonnen und insgesamt 30 Tore erzielt, die sich gleichmäßig auf beide Halbzeiten verteilen.

Für die Kölner wird es darum gehen, sich dem Favoriten zu widersetzen und vielleicht das Unmögliche möglich zu machen. Auch wenn der DFB-Pokal oft seine eigenen Gesetze schreibt, sieht es für die Geißböcke nicht rosig aus. Die Wettbasis hebt hervor, dass ein klarer Sieg für Bayern erwartet wird.

Die Fans können sich also auf einen hochspannenden Pokalabend freuen, der in die Analen des Fußballs eingehen könnte. Das Spiel wird eine gute Gelegenheit, die derzeitige Form der beiden Mannschaften zu vergleichen und zu sehen, ob Köln das Unmögliche schaffen kann. In diesem Sinne bleibt nur eines zu sagen: Möge der besser vorbereitete Verein das Spiel für sich entscheiden. Die Spannung kann kaum noch steigen! Für weitere Informationen zu den Wettquoten und strategischen Tipps besuchen Sie transfermarkt.de und wettbasis.com.