LYX und IKEA Köln begeistern über 4.500 Leser:innen im Lesezimmer!

LYX und IKEA Köln präsentieren eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit über 4.500 Besucher:innen, Lesungen und Workshops.

LYX und IKEA Köln präsentieren eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit über 4.500 Besucher:innen, Lesungen und Workshops.
LYX und IKEA Köln präsentieren eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit über 4.500 Besucher:innen, Lesungen und Workshops.

LYX und IKEA Köln begeistern über 4.500 Leser:innen im Lesezimmer!

Der Sommer in Köln hatte in diesem Jahr eine wundervolle Überraschung parat: Eine spannende Veranstaltungsreihe von LYX und IKEA, die vom 19. Juli bis zum 9. August 2025 in den Filialen Am Butzweilerhof und in Godorf stattfand. Über 4.500 Besucher:innen nahmen an einer bunten Mischung aus Lesungen, Workshops und vielfältigen Aktionen teil. Diese Initiative wurde als eine gelungene Verbindung von Literatur und Wohnkultur gefeiert. Besonders das LYX-Lesezimmer, ein nach den Wünschen der Community gestalteter Showroom, zog die Besucher:innen an und diente als zentraler Ort für zahlreiche Veranstaltungen.Börsenblatt berichtet, dass der Showroom in der Wohnzimmerabteilung von IKEA bis Ende August bleibt und weiterhin als Plattform für literarische Begegnungen genutzt wird.

Die Kooperation zwischen LYX und IKEA war mehr als nur eine Promotion. Stephanie Bubley, die Verlagsleiterin von LYX, bezeichnete den Moment der Enthüllung des Lesezimmers als etwas ganz Besonderes. Die Besucher:innen hatten die Gelegenheit, direkt mit Autorinnen wie Sarah Sprinz, Selina Mae und Anabelle Stehl in Kontakt zu treten, die ihre neuesten Werke vorstellten. Über die Wochen hinweg fanden mehrere Events statt, darunter BookTalks und Signierstunden, die allesamt großen Anklang fanden.Bastei Lübbe informiert über die zahlreichen Termine und Aktivitäten, die die Lesefreude für alle Altersgruppen anregten.

Ein buntes Programm

Von DIY-Aktionen über Buch-Rallyes bis zu herzlichen Lesegesprächen – das Programm der Veranstaltungsreihe war abwechslungsreich und ansprechend. Die Höhepunkte umfassten:

  • 19.07.2025: Eröffnung mit BookTalk und Signierstunde mit Anabelle Stehl & Yvy Kazi (Am Butzweilerhof)
  • 25.07.2025: BookTalk und Signierstunde mit Sarah Sprinz (Am Butzweilerhof)
  • 29.07.2025: BedTalk und Signierstunde mit Alicia Sommer & Selina Mae (Godorf)
  • 06.08.2025: BookTalk und Signierstunde mit Anna Savas & Kim Nina Ocker (Am Butzweilerhof)
  • 08.08.2025: BookTalk und Signierstunde mit Kim Nina Ocker & Mounia Jayawanth (Am Butzweilerhof)
  • 09.08.2025: Meet & Greet und Abschlusslesenacht mit Laura Kneidl, Yvy Kazi & Anna Savas (Godorf)

Diese Events wurden von den Menschen in Köln begeistert angenommen und bestätigten einmal mehr die Relevanz von Leseförderung in der heutigen Zeit. Die Veranstaltungen erfreuen sich nicht nur großer Beliebtheit, sondern tragen auch zur verstärkten Lesekultur bei, die in den letzten Jahren mehr denn je an Bedeutung gewonnen hat. Der Bedarf an Aktivitäten zur Leseförderung gerade bei Kindern und Jugendlichen wird mit verschiedenen Initiativen in Deutschland unterstützt, wie sie beispielsweise auf dem Bildungsserver zusammengefasst sind.Bildungsserver hebt die Vielzahl an Programmen hervor, die sowohl in Schulen als auch in der Freizeit angeboten werden, um das Lesen zu fördern.

Insgesamt zeigt die Zusammenarbeit von LYX und IKEA, wie Literatur und Gemeinschaft zusammengeführt werden können, um auf unterhaltsame Weise Freude am Lesen zu vermitteln. Die Veranstaltung hat nicht nur für einen spürbaren Anstieg der Besucherzahlen gesorgt, sondern hat auch eine lebendige Plattform geschaffen, auf der sich Menschen austauschen und ihre Liebe zur Literatur feiern konnten.