Steffen Tigges: 1. FC Köln drängt nach St. Gallen – Wechsel imminent?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Steffen Tigges vom 1. FC Köln sucht einen neuen Verein. Nach einer enttäuschenden Saison könnten St. Gallen und Willem Geubbels Optionen sein.

Steffen Tigges vom 1. FC Köln sucht einen neuen Verein. Nach einer enttäuschenden Saison könnten St. Gallen und Willem Geubbels Optionen sein.
Steffen Tigges vom 1. FC Köln sucht einen neuen Verein. Nach einer enttäuschenden Saison könnten St. Gallen und Willem Geubbels Optionen sein.

Steffen Tigges: 1. FC Köln drängt nach St. Gallen – Wechsel imminent?

Ein Blick zurück auf die vergangene Saison des 1. FC Köln offenbart ein wenig erfreuliches Kapitel für Stürmer Steffen Tigges. Der 26-Jährige erlebte eine echte Enttäuschung, konnte in der gesamten Zweitliga-Saison keinen einzigen Treffer erzielen und kam nur selten auf das Spielfeld. Trotz eines noch bis zur kommenden Saison laufenden Vertrages sieht der Verein nun die Notwendigkeit, den Spieler abzugeben, berichtet come-on-fc.com.

Die in der Stürmer-Hierarchie des Vereins vor Tigges rangierenden Spieler wie Ragnar Ache, Damion Downs und Imad Rondic setzen ihm stark zu. Der 1. FC Köln hat bei Tigges offenbar kein großes Interesse mehr und sucht aktiv nach einem neuen Arbeitgeber für ihn. Ein Lichtblick könnte das Interesse von FC St. Gallen sein: Laut dem Schweizer Medium „Blick“ könnte der Verein ihn für sein Sturmzentrum verpflichten, da bei St. Gallen einige Stürmer Abgänge erwarten lassen.

Eine Rückkehr zu alten Erfolgen?

Der wechselwillige Stürmer könnte unter Trainer Enrico Maaßen bei St. Gallen aufblühen. Maaßen kennt Tigges bereits aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Borussia Dortmund II, wo der Angreifer in der Regionalliga in 66 Spielen auf 22 Tore und 15 Vorlagen kam. Ein Grund mehr, um zu hoffen, dass ein Wechsel zustande kommt, denn seit seiner Ankunft in Köln hat Tigges nicht mit individueller Klasse überzeugen können.

Doch die Verpflichtungen des 1. FC Köln müssen auch beachtet werden. kürzlich haben die Kölner den 34-jährigen Anthony Modeste für 5 Millionen Euro an Borussia Dortmund verkauft. Im Gegenzug holten sie Tigges für 1,2 Millionen Euro nach Köln. Dies zeigt, dass Köln durchaus auf talentierte Spieler setzt, aber nicht alle Neuerwerbungen topperformen. Kritik gibt es zudem an den Stürmern der Domstädter, denn nicht jeder kann in Köln zuverlässig 15 Tore pro Saison erzielen, wie transfermarkt.de anmerkt.

Wohin geht die Reise?

Aktuell ist es allerdings ungewiss, ob und wann ein Thema für Tigges realisiert werden kann. Das Gehalt eines Abgangs könnte für den 1. FC Köln eine wichtige Ersparnis darstellen. Ebenso kursiert das Gerücht, dass Willem Geubbels auf der Liste der Kölner stünde, jedoch könnte die geforderte Ablöse von rund zehn Millionen Euro als zu hoch eingestuft werden. Das Dilemma um Tigges bleibt also bestehen, während sich die Uhr tickt und die Entscheidungsfindung ansteht.

Für weitere Informationen zum Transfermarkt in der 2. Bundesliga beobachten Sie auch die Entwicklungen auf kicker.de.