Xavier Naidoo kündigt Comeback-Konzert in Köln für Dezember 2025 an!

Xavier Naidoo kündigt Comeback-Konzert am 16. Dezember 2025 in Köln an. Tickets ab 7. Juli 2025 erhältlich.

Xavier Naidoo kündigt Comeback-Konzert am 16. Dezember 2025 in Köln an. Tickets ab 7. Juli 2025 erhältlich.
Xavier Naidoo kündigt Comeback-Konzert am 16. Dezember 2025 in Köln an. Tickets ab 7. Juli 2025 erhältlich.

Xavier Naidoo kündigt Comeback-Konzert in Köln für Dezember 2025 an!

Xavier Naidoo steht kurz vor seinem Comeback: Am 16. Dezember 2025 wird der 53-jährige Sänger in der Kölner Lanxess-Arena auf der Bühne stehen. Dies ist sein erstes Konzert seit sechs langen Jahren, wobei sein letztes Live-Erlebnis bereits 2019 stattfand. Die große Frage ist: Wie wird das Publikum auf den umstrittenen Künstler reagieren? Am Montag, den 7. Juli 2025, beginnt um 10 Uhr der Presale der Tickets auf Ticketmaster, bevor diese ab Dienstag, den 8. Juli 2025, auch auf der Website von Live Nation erhältlich sind. Die Arena fasst bis zu 20.000 Besucher und es wird mit vollem Haus gerechnet, da die Nachfrage nach Naidoos Musik traditionell hoch ist.

Mit einer aufregenden Mischung aus Soul, R&B und Gospel hat sich Naidoo in der deutschen Musikszene einen Namen gemacht. Er wurde als Teil der Söhne Mannheims berühmt und feierte später auch solistische Erfolge mit Hits wie „Ich kenne nichts (das so schön ist wie du)“ und „Dieser Weg“. Sechsmal erreichten seine Alben die Spitze der deutschen Charts, darunter das mehrfach mit Platin ausgezeichnete Album „Telegramm für X“. Seit 2019 war es jedoch stiller um ihn geworden, während er sich massiver Kritik gegenüber sah, die sich aus seinen politischen und gesellschaftlichen Äußerungen speiste. In der Corona-Pandemie kamen verstärkt Vorwürfe wegen Volksverhetzung und antisemitischen Inhalten zu Tage, die nicht ohne Folgen blieben.

Ein Blinder Fleck im Comeback?

Die Umstände rund um Naidoos Comeback sind mit Fragen behaftet. In den letzten Jahren erlebte der Sänger einen dramatischen Rückschlag, der ihm unter anderen seinen Platz in der Jury von „Deutschland sucht den Superstar“ kostete. Eine Vielzahl kritischer Stimmen fordert mehr Verantwortung von ihm – darunter auch Antisemitismusbeauftragte, die eine öffentliche Erklärung zu seinen Äußerungen verlangen. Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat Anklage gegen Naidoo erhoben, aufgrund von Vorwürfen über antisemitische Inhalte, die er über einen Telegram-Kanal verbreitet haben soll. Naidoos Anwälte bestreiten die Vorwürfe vehement und verweisen auf vermeintliche Beweise für seine Unschuld, doch die kritischen Stimmen werden lauter.

Büßend zeigte er sich hingegen 2022 in einem öffentlichen Video, in dem er von „Irrwegen“ sprach und seine Fehler bereute. Die Gemüter scheinen gespalten, und während einige Fans voll hinter ihm stehen, gibt es auch zahlreiche Kritiker, die ihm das Comeback nicht gönnen. Sein Auftritt wird als Test angesehen, um zu prüfen, ob Naidoo einen Neuanfang wagen kann und ob die Fans ihn trotz der Kontroversen zurück in ihre Mitte nehmen. Musikalisch hat sich Naidoo jedoch nicht gänzlich aus dem Geschäft zurückgezogen und wird als Gastsänger auf dem Abschiedsalbum „Letzte Worte“ seines langjährigen Freundes Moses Pelham vertreten sein, das Anfang 2025 erscheint.

Fazit: Das große Unbekannte

Sein Comeback-Konzert in Köln könnte eine entscheidende Wende in Naidoos Karriere darstellen. Wird er es schaffen, die Kritiker zu überzeugen und das Vertrauen eines breiteren Publikums zurückzugewinnen? Die Stühle in der Lanxess-Arena sind heiß begehrt und die Erwartungen hoch. Am 16. Dezember wird sich zeigen, ob Xavier Naidoo sein Publikum wieder an sich binden kann oder ob die Schatten der Vergangenheit zu stark sind.

Für die neuesten Informationen über Xavier Naidoos Comeback, lesen Sie mehr bei t-online.de, seine musikalische Karriere und die Herausforderungen auf rollingstone.de sowie die politische Dimension auf n-tv.de.