Zoe aus Pulheim: Dritter Platz bei GNTM 2025 im spannenden Finale!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Zoe aus Pulheim erreicht den dritten Platz bei GNTM 2025 in Köln, während das Jubliäumsfinale spektakuläre Momente bietet.

Zoe aus Pulheim erreicht den dritten Platz bei GNTM 2025 in Köln, während das Jubliäumsfinale spektakuläre Momente bietet.
Zoe aus Pulheim erreicht den dritten Platz bei GNTM 2025 in Köln, während das Jubliäumsfinale spektakuläre Momente bietet.

Zoe aus Pulheim: Dritter Platz bei GNTM 2025 im spannenden Finale!

In Köln war letztlich die Spannung spürbar, als die 20. Jubiläumsstaffel von „Germany’s Next Topmodel“ ihren spektakulären Abschluss fand. Zoe, eine 19-jährige Nachwuchsmodel aus Pulheim, schnappte sich den dritten Platz, nachdem sie sich im Live-Finale, das am 19. Juni stattfand, gegen starke Konkurrenz behaupten musste. Neben Daniela aus Ostfildern und Moritz aus Berlin, die als Sieger ernannt wurden, standen auch Magdalena und Pierre aus Wien im Rennen um die begehrten Titel. Ein großes Lob ging an die Mitstreiter, denn die Konkurrenz war alles andere als gering. Das Preisgeld von 100.000 Euro wurde nur an die beiden Erstplatzierten vergeben, die zudem Titelbilder in „Harper’s Bazaar“ ergatterten und Teil einer Werbekampagne eines Kosmetikherstellers werden.

Was dieses Finale besonders machte, waren nicht nur die Wettbewerber, sondern auch die Rückkehr ehemaliger Gewinner, die über den Catwalk im Kölner Coloneum schritten. Diese besondere Auswahl der Rückkehrer, von denen viele Freunde und Familie bei diesem Ereignis dabei hatten, verlieh dem Geschehen einen nostalgischen Charme. Moritz war hierbei der zweite Mann, der den GNTM-Titel seit Einführung männlicher Models im Vorjahr erringen konnte. Der Wettbewerb erhielt diese Jahr frischen Wind: Er zeigte in einer Staffel, die erstmals zwei Folgen pro Woche brachte, jede Menge Emotionen sowie jede Menge Nacktheit und Intimität.

Emotionen und Aufregungen im Wettbewerb

Doch die 20. Staffel war nicht nur von Jubel geprägt. Ein mutiger Aufstand gegen Bodyshaming und der ergreifende Moment des Umstylings mit Gastfriseur Klaas Heufer-Umlauf, der so manchen Model in Zweifel über ihre Frisur stürzte, trugen zum aufregenden Geschehen bei. Zoe und ihre Konkurrentin Magdalena hatten im Finale mit ihren umgestylten Looks zu kämpfen, doch sie ließen sich nicht unterkriegen.

Die Jury der Jubiläumsstaffel, darunter bekannte Gesichter wie die Kaulitz-Zwillinge, Catherine Deneuve, Naomi Campbell, Adriana Lima, Eva Herzigova und Twiggy, sorgte für einen spannenden Wettbewerb. Heidi Klum zeigte sich zudem von ihrer nahbaren Seite und brachte ihre Familie mit in die Show, was das familiäre Klima weiter verstärkte. Diese ergreifenden Momente wurden teils von herzlichen Tränen, teils von strahlenden Lächeln begleitet.

Ein Blick in die Zukunft

Die Begeisterung um GNTM bleibt ungebrochen: Das Casting für die kommende Staffel 2026 hat bereits begonnen und es wird erwartet, dass sowohl Frauen als auch Männer wieder um den Titel kämpfen dürfen. Der Anteil an Reality-TV-Formaten in Deutschland ist in den letzten Jahren gestiegen und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, was sich auch in den Zuschauerzahlen der letzten Saison zeigt. Reality-TV hat sich fest im Unterhaltungssektor etabliert, und GNTM bleibt dabei eine Vorzeigeserie.

In der aufregenden Welt des Reality-TV haben derartige Shows, die authentische Einblicke in die Lebensrealitäten der Teilnehmer bieten, nach wie vor ihren Reiz. Mit rund 20 Prozent Marktanteil hat GNTM über die Jahre nicht an Attraktivität verloren. Es bleibt spannend zu sehen, welche Talente die nächste Staffel hervorbringen wird und wie sich die Geschichte von „Germany’s Next Topmodel“ weiter entfalten wird.

Die Begeisterung um das Modeln und die Herausforderung, in der Modewelt Fuß zu fassen, bleibt hoch im Kurs – nicht nur in Köln, sondern in ganz Deutschland.