Erster British Day in Uerdingen: Dudelsäcke und Gesang begeistern!

Erster British Day in Uerdingen: Dudelsäcke und Gesang begeistern!
Auf dem Marktplatz in Uerdingen hat heute der erste British Day seine Pforten geöffnet und die Atmosphäre wird von ungewöhnlichen Musiktönen und dem Klängen von sieben Dudelsäcken geprägt. Die Amazing Piperazzi treten als zentraler Höhepunkt auf einer roten Wanderbühne in der Stadt Krefeld auf. Initiiert von den Uerdinger Highlandern, die seit zwei Jahren aktiv sind, bietet dieses Event eine spannende Abwechslung und ist das Ergebnis von intensiven Vorbereitungen, wie RP Online berichtet.
Die Uerdinger Highlander haben bereits drei Veranstaltungen in der Vergangenheit organisiert, darunter die beliebten Highland Games und das Maibaumwerfen. Doch der heutige British Day hebt sich durch die besondere Ausrichtung auf die Städtepartnerschaft mit Leicester hervor. Frank Langen, der Vorsitzende der Uerdinger Highlander, betont die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt Krefeld, die durch den Verfügungsfonds Uerdingen finanziell unterstützt wird. Dies zeigt, wie gemeinschaftliche Projekte auch in der Region fruchten können.
Programmhighlights und besondere Gäste
Der British Day hat ein vielfältiges Programm zu bieten, das um 11:00 Uhr mit dem Auftakt der Amazing Pipers beginnt. Das weitere Programm sieht unter anderem einen Auftritt des Kammerchors der Universität Leicester vor, der ab dem 19. Juli bis 23. Juli in der Stadt verweilt. Die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Frank Meyer ist für 12:00 Uhr angesetzt, gefolgt von verschiedenen Interviews und weiteren musikalischen Darbietungen, wie Krefeld.de zusammenfassend berichtet.
- 11:00 Uhr: Auftakt mit den Amazing Pipers
- 11:15 Uhr: Auftritt des Kammerchors
- 12:00 Uhr: Offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Frank Meyer
- 16:30 Uhr: Amazing Pipers
- 17:00 Uhr: Verabschiedung und Ausklang
Bereits am 19. Juli fand ein kostenfreies Konzert des Kammerchors in der Kirche St. Peter statt, und ein weiteres Konzert ist für den 22. Juli im Stadtwaldhaus geplant. Diese musikalischen Beiträge bereichern den British Day und fördern den interkulturellen Austausch zwischen Krefeld und Leicester.
Team und Organisation
Die Uerdinger Highlander konnten dieses Event dank der Mittel der Städtebauförderung realisieren. Wer mehr über die engagierte Arbeit und die nächsten Projekte der Highlander erfahren möchte, kann sich direkt an Frank Langen wenden. Sein Kontakt ist unter der Telefonnummer 0 21 51 / 65 66 37 3 erreichbar. Auf uerdinger-highlandgames.de stehen zudem weitere Informationen zur Verfügung.
Der British Day verspricht, ein voller Erfolg zu werden und stärkt nicht nur die Gemeinschaft vor Ort, sondern auch die enge Verbindung zur Partnerstadt Leicester. Die Vorfreude auf live erlebte Musik und das gesellige Miteinander ist spürbar – ein Tag, der in die Annalen der Uerdinger Stadtgeschichte eingehen wird!