VfB Uerdingen: Abstieg in die Kreisliga A nach bitterer Pleite!

VfB Uerdingen: Abstieg in die Kreisliga A nach bitterer Pleite!
Nach einer enttäuschenden Saison muss der VfB Uerdingen den bitteren Gang in die Kreisliga A antreten. Im entscheidenden Relegationsspiel gegen Ratingen 04/19 II unterlag das Team mit 0:5, nachdem bereits das Hinspiel mit 0:3 verloren ging. Damit ergibt sich ein Gesamtbilanz von 0:8 in der Relegation, was das Aus für die Uerdinger besiegelt. Trainer Stefan G. Rex hat nun die Herausforderung, das Team in der neuen Saison wieder aufzubauen und in der Kreisliga A neu zu motivieren.
Die Partie in Ratingen war – gelinde gesagt – eine einseitige Angelegenheit. Eleftherios Vasileiadis brillierte mit einer beeindruckenden Leistung und erzielte vier Tore in den Minuten 31, 53, 66 und 81, was ihn zum entscheidenden Mann des Spiels machte. Nolan Manassa trug mit dem Tor zum 4:0 in der 75. Minute ebenfalls zur hohen Niederlage des VfB bei. Wie FuPa berichtete, hatte Ratingen bereits zur Halbzeit mit 1:0 geführt und war damit auf dem besten Weg, sich den Klassenerhalt in der Bezirksliga zu sichern. Die Zuschauerzahl von etwa 200 unterstrich die Bedeutung des Spiels für die Fans beider Seiten.
Klassenerhalt und Trainerwechsel
Ein Blick auf die vergangene Saison zeigt, dass der VfB Uerdingen in der Bezirksliga nur einen Platz unter dem Strich sichern konnte, nachdem das Team nach einem Urteil der Bezirksspruchkammer in die Bezirksliga aufgestiegen war. Dort landete man auf den Plätzen zehn und zwölf, was letztlich nicht ausreichte, um die Liga zu halten. Der Abstieg hat auch Auswirkungen auf andere Teams: Mit dem VfB Uerdingen zieht auch TIV Nettetal als vierte Mannschaft aus der A-Klasse in die Kreisliga ab. Semih Ergin, ein ehemaliger Oberligaspieler, war ein essentieller Teil von TIV Nettetal.
Besonders bemerkenswert ist die faire Haltung von Trainer Stefan G. Rex, der nach der Niederlage dem Trainer von Ratingen, Andreas Voss, gratulierte. Dieser Sportsgeist wird im Fußball oft übersehen, ist aber gerade in solchen Momenten von großer Bedeutung.
Die neue Saison wird für Uerdingen ein Neuanfang. Die Hoffnung bleibt, dass die Verantwortlichen und die Spieler das nötige Händchen haben, um in der Kreisliga A schnell wieder Fuß zu fassen und den alten Glanz zurückzuholen. Weitere Informationen zu Den Ligen der Amateure finden sich auf Kicker.