Christian Groß kehrt als Co-Trainer zu Werder Bremen zurück!

Christian Groß wird neuer Co-Trainer bei Werder Bremen. Nach seiner Zeit als Scout bei Bayer Leverkusen freut er sich auf die Herausforderung.

Christian Groß wird neuer Co-Trainer bei Werder Bremen. Nach seiner Zeit als Scout bei Bayer Leverkusen freut er sich auf die Herausforderung.
Christian Groß wird neuer Co-Trainer bei Werder Bremen. Nach seiner Zeit als Scout bei Bayer Leverkusen freut er sich auf die Herausforderung.

Christian Groß kehrt als Co-Trainer zu Werder Bremen zurück!

Am 1. Juli 2025 hat Werder Bremen einen neuen Co-Trainer in Person von Christian Groß verpflichtet. Der Ex-Profi, der bis zum vergangenen Jahr das Werder-Trikot getragen hat, ist bereit, sein Wissen und seine Erfahrungen in die Entwicklung des Teams einzubringen. Wie butenunbinnen.de berichtet, wird Groß den neuen Cheftrainer Horst Steffen unterstützen und bringt neben seiner persönlichen Verbundenheit zu Werder auch fachliche Kompetenzen mit.

Christian Groß hat in den letzten Monaten als Scout bei Bayer 04 Leverkusen gearbeitet, nachdem er seine aktive Karriere im Sommer 2024 beendet hat. Von 2018 bis 2024 absolvierte Groß insgesamt 118 Spiele für die Profis von Werder, unter anderem auch in der U23, wo er 2018 seinen Weg begann. Der letztjährige Umstieg in die Scoutingabteilung hat ihm eine neue Perspektive eröffnet, die er nun gezielt in seiner neuen Rolle nutzen möchte.

Engagement und Zusammenarbeit

Groß äußerte sich sehr erfreut über seine Rückkehr an den Osterdeich. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit der Mannschaft“, teilte er mit. Laut werder.de ist die Co-Trainer-Position für ihn ein neues Kapitel, das er mit Klarheit über seine Arbeitsweise und Erwartungen angehen möchte.

Cheftrainer Horst Steffen zeigte sich überzeugt von Groß’ Engagement und Akribie, mit der er sich in die neue Rolle einarbeiten wird. „Seine Verbundenheit zu Werder war ein entscheidendes Kriterium bei der Besetzung der Position“, so Steffen. Sportchef Clemens Fritz hob hervor, dass Groß im Auswahlprozess einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat, was die Entscheidung zur Verpflichtung erleichterte.

Eine lange Tradition

Die Rolle des Co-Trainers bei Werder hat eine lange Tradition und gilt als Sprungbrett für viele Trainerkarrieren. Die Liste ehemaliger Co-Trainer reicht von Thomas Schaaf, der später zum Cheftrainer aufstieg, bis hin zu Florian Bruns, der erst kürzlich berufen wurde und zuvor die U23 unter Alexander Nouri trainierte, wie weser-kurier.de beschreibt.

Werder Bremen sieht in der Verpflichtung von Christian Groß einen großen Mehrwert und plant, ihn auf seinem Weg als Co-Trainer zu unterstützen. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich der ehemalige Spieler in dieser neuen Funktion entwickeln wird und was die kommende Saison bringen wird.