Florian Wirtz wechselt für 140 Millionen Euro zu Liverpool – Familienvorteil!

Florian Wirtz wechselt für 140 Millionen Euro zu Liverpool – Familienvorteil!
Ein ganz großer Wechsel steht an: Florian Wirtz, das Talent von Bayer Leverkusen, ist kurz vor einem Transfer zum FC Liverpool. Wie Welt berichtet, wird der Medizin-Check in Liverpool bereits am Freitag fällig und könnte am Samstag mit weiteren Tests fortgesetzt werden. Der Wechsel selbst soll dann am nächsten Wochenende offiziell vollzogen werden.
Bayer Leverkusen hat für Wirtz eine Ablöse von 140 Millionen Euro vereinbart, die sich aus 125 Millionen Euro als Festbetrag und 15 Millionen Euro an realistischen Zusatzzahlungen zusammensetzt. Mit Bonuszahlungen, die beispielsweise an einen Champions-League-Sieg gekoppelt sind, könnten sogar bis zu 10 Millionen Euro dazukommen. Im Mai diesen Jahres hatte Wirtz bereits einen Vertrag bei Liverpool bis mindestens 2030 unterzeichnet, der ihm ein jährliches Gehalt zwischen 20 und 22 Millionen Euro – inklusive Prämien – garantiert.
Familienangelegenheiten
Ein spannender Aspekt dieses Transfers ist die Rolle von Wirtz‘ Eltern, Hans und Karin, die nicht nur als Berater tätig sind, sondern auch eine Provision von 10% des Gehalts ihres Sohnes erhalten. In den kommenden fünf Jahren könnte dies für sie etwa 10 Millionen Euro einbringen. Interessant ist auch, dass Liverpool in dieser Sache auf einen externen Unterhändler verzichtet und direkt mit Wirtz’ Familie verhandelt hat. Die Unterstützung seiner Eltern hat Wirtz durch seine ganze Karriere hinweg begleitet, sie waren stets bei seinen Spielen und Trainingseinheiten dabei.
Ursprünglich hatte Bayer Leverkusen geplant, den Vertrag mit Wirtz über das Jahr 2027 hinaus zu verlängern. Doch bereits seit März zeigte der junge Spieler wenig Interesse an einer Fortsetzung seiner Laufbahn bei Leverkusen. Erst im Mai äußerte Wirtz den Wunsch, den Verein zu wechseln, wobei Liverpool für ihn der bevorzugte Zielort war. Viele Spekulationen über einen Wechsel zu Bayern München ergaben sich ebenfalls, doch Wirtz‘ Herz schlug für die Premier League.
Leistung auf dem Platz
Sportlich war Wirtz im letzten Jahr in topform: In 45 Einsätzen erzielte er 16 Tore und leistete 15 Vorlagen. Auch zuvor konnte er sich bereits behaupten und half Leverkusen, den ersten Bundesliga-Titel zu gewinnen, während er in weiteren 49 Spielen 18 Tore erzielte und 20 Mal assistierte. Diese Statistiken zeigen, warum er eine wertvolle Verstärkung für Liverpool darstellt, die sich gerade nach neuen Optionen im Angriff umsehen.
Die Tatsache, dass Wirtz künftig bei Liverpool spielt, könnte auch Auswirkungen auf die Vereinsstrategie haben. Nachdem Trent Alexander-Arnold zu Real Madrid gewechselt ist, haben die Reds bereits aktiv nach Verstärkungen gesucht. Die Verpflichtung von Jeremie Frimpong mit einer Ablöse von 35 Millionen Euro ist ein Beispiel dafür. Zudem könnte Wirtz‘ Vielseitigkeit im Sturmspiel Liverpool helfen, künftig weniger auf die Verpflichtung eines Top-Stürmers angewiesen zu sein.
Das Transferfenster steht nun also in den Startlöchern und die Aufregung um diesen Deal wird nur noch größer. Liverpool hat mit Wirtz nicht nur einen talentierten Spieler verpflichtet, sondern könnte auch Geschichtsträchtiges erreichen, sollte alles wie geplant verlaufen. Bleibt zu hoffen, dass wir Wirtz bald in der Premier League sehen werden, und zwar in voller Pracht!