Jarell Quansah: Bayer Leverkusen verpflichtet U21-Europameister!

Jarell Quansah: Bayer Leverkusen verpflichtet U21-Europameister!
Bayer 04 Leverkusen hat sich mit Jarell Quansah einen echten Champion an Bord geholt. Nach dem emotionalen Titelgewinn mit der englischen U21 bei der Europameisterschaft steht der Verteidiger des FC Liverpool vor seinem Wechsel nach Leverkusen, der am Montag offiziell besiegelt werden soll. Der Sportgeschäftsführer des Vereins, Simon Rolfes, war persönlich in Bratislava, um das packende Finale zwischen England und Deutschland zu verfolgen, das England mit 3:2 nach Verlängerung für sich entschied. Mit 19.153 Zuschauern im Stadion war die Tribüne prominent besetzt, darunter auch der Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Quansah, der als Nachfolger für den zu Bayern München gewechselten Jonathan Tah eingeplant ist, wird einen Vertrag bis 2030 unterzeichnen. Seine Ablösesumme liegt laut verschiedenen Berichten zwischen 30 und 35 Millionen Euro, möglicherweise sogar bis zu 40 Millionen Euro, wenn Boni hinzukommen. RP Online zeigt sich beeindruckt von dieser möglichen Rekordablöse, die die 32 Millionen Euro übertreffen könnte, die Bayer 2019 für Kerem Demirbay gezahlt hat.
Ein Talent mit Perspektive
Jarell Quansah, mit einer Größe von 1,90 Metern, gilt als großes Talent mit einem starken Ballgefühl und einer niedrigen Fehlpassquote. In der vergangenen Saison kam er zwar nur auf knapp 1300 Spielminuten, jedoch war er eine zentrale Stütze in der erfolgreichen englischen U21 bei der EM. Seine starke Konkurrenz in Liverpool mit Größen wie Virgil van Dijk und Ibrahima Konaté hat ihn bisher daran gehindert, den Stammplatz zu erobern. Dennoch zeigen sich Experten wie TV-Analytiker Markus Babbel überzeugt von seinem Entwicklungspotenzial, während er in Leverkusen die Möglichkeit haben wird, sich weiter zu entfalten.
Die Berichte über Quansahs Wechsel sind keine Einzelfälle im Kontext der U21-EM. Auch andere Talente, wie etwa Harvey Elliott von Liverpool, stehen auf Leverkusens Wunschliste. Laut ran.de ist Elliott ebenfalls ein heißes Eisen für die Werkself. Es bleibt spannend, welche jungen Stars durch die Eindrücke der EM endgültig den Sprung nach Leverkusen schaffen.
Rückkaufoption für Liverpool
Ein weiterer interessanter Aspekt des Transfers ist die Rückkaufklausel für Liverpool, die zwischen 60 und 80 Millionen Euro liegen soll; je nachdem sind auch Boni enthalten. Diese Klausel gibt Liverpool die Möglichkeit, Quansah gegebenenfalls zurückzuholen, sollte er sich in Leverkusen bewähren. Dies verdeutlicht die strategische Denkweise, die hinter dem Deal steht und zeigt, wie wichtig die年轻en Talente in der aktuellen Transferperiode sind.
Abschließend bleibt zu sagen, dass Leverkusen mit der Verpflichtung von Jarell Quansah einen weiteren Schritt in Richtung einer erfolgreichen Zukunft macht. Mit einem jungen und talentierten Kader will der Verein nicht nur in der Bundesliga, sondern auch international eine Rolle spielen. Die kommenden Tage könnten entscheidend sein, wenn Quansah am Montag den Medizincheck absolviert und das Engagement bei der Werkself offiziell bestätigt wird.