Kovar wechselt von Leverkusen zur PSV: Alle Details zum Transfer!

Kovar wechselt von Leverkusen zur PSV: Alle Details zum Transfer!
Der 25-jährige Torwart Matej Kovar verlässt Bayer Leverkusen und wechselt zur PSV Eindhoven. Damit wagt der Tscheche einen Neuanfang, nachdem er in Leverkusen hinter Kapitän Lukas Hradecky nicht die gewünschte Einsatzzeit erhielt. Die Leverkusener Klubführung wird sich über die Ablösesumme von fünf Millionen Euro freuen, die sich mit möglichen Nachschlägen auf bis zu sieben Millionen Euro erhöhen könnte, wie Bild berichtet.
Kovar war seit seinem Wechsel von Manchester United zu Bayer Leverkusen vor zwei Jahren Teil des Kaders, kam jedoch in der letzten Bundesliga-Saison nur auf fünf Einsätze. In seiner ersten Saison war er vor allem in Pokalwettbewerben aktiv. Trotzdem saß der Torhüter beim DFB-Pokal-Endspiel auf der Bank. Der zweite Versuch unter Trainer Xabi Alonso, sich als Nummer eins zu etablieren, scheiterte an Unsicherheiten, besonders in entscheidenden Spielen wie dem Bundesliga-Auftakt gegen Leipzig und im Champions-League-Achtelfinale.
Ein neuer Start in Eindhoven
Die PSV Eindhoven sieht in Kovar die Chance, endlich einen Stammkeeper an die Seite zu bekommen. Ursprünglich war Daniel Peretz von Bayern München als neue Nummer eins angedacht, doch da dieser Transfer scheiterte, rückte Kovar ins Blickfeld des Klubs. In der tschechischen Nationalmannschaft konnte der Torwart mit konstanten Leistungen überzeugen, was schließlich zu seinem Wechsel zu Eindhoven führte. Zudem erhält Leverkusen eine Beteiligung von 15 Prozent, falls die PSV Kovar später für mehr verkauft als die Ablöse.
In Leverkusen wird Mark Flekken, frisch verpflichtet für zehn Millionen Euro von Brentford, die Nachfolge von Kovar antreten. Kovar selbst wird wohl der Herausforderung in den Niederlanden gewachsen sein und hat die Hoffnung, sich nun als unentbehrlicher Rückhalt seiner neuen Mannschaft zu etablieren. In der Rückschau war seine Zeit in Deutschland zwar durchwachsen, aber gerade in der letzten Saison, in der Leverkusen die Liga und den DFB-Pokal gewinnen konnte, fand er immer wieder seinen Platz – auch wenn es oft auf der Bank war, wie OneFootball anmerkt.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass Kovar eine interessante Karriere vor sich hat und die Fans der PSV gespannt darauf warten, wie sich der Torwart in der kommenden Saison schlagen wird.