Mike Koch bleibt Cheftrainer der BAYER GIANTS Leverkusen bis 2027!

Michael Koch bleibt Headcoach der BAYER GIANTS Leverkusen bis 2027. Er will das Team in der ProA weiterentwickeln.

Michael Koch bleibt Headcoach der BAYER GIANTS Leverkusen bis 2027. Er will das Team in der ProA weiterentwickeln.
Michael Koch bleibt Headcoach der BAYER GIANTS Leverkusen bis 2027. Er will das Team in der ProA weiterentwickeln.

Mike Koch bleibt Cheftrainer der BAYER GIANTS Leverkusen bis 2027!

Da wird gefeiert! Coach Michael „Mike“ Koch bleibt auch über die aktuelle Saison hinaus an der Seitenlinie der BAYER GIANTS Leverkusen. Auf der Abschlussfeier der Giants wurde Koch nicht nur als „Trainer des Jahres“ der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ausgezeichnet, sondern sein Vertrag wurde auch bis zum Ende der Saison 2026/27 verlängert. Das berichtet tsvbayer04.de.

Der ehemalige Profi kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Er spielte von 1991 bis 1996 für die BAYER GIANTS, wo er gemeinsam mit Hansi Gnad, der weiterhin als Assistant Coach und Sportdirektor agiert, viele Erfolge feierte und fünf deutsche Meisterschaften sowie zweimal den DBB-Pokal gewann. Nach seiner aktiven Karriere war er unter anderem Headcoach bei den Telekom Baskets Bonn und medi Bayreuth, bevor er zu den Giants zurückkehrte. „Es ist großartig, wieder hier zu sein“, sagte Koch auf der Feier und dankte Gnad für die Unterstützung bei seiner Rückkehr in den professionellen Basketball, wie es auf giants-leverkusen.de zu lesen ist.

Ein klarer Plan für die Zukunft

Koch hat klare Ziele vor Augen: Er möchte Leverkusen als festen Standort in der ProA etablieren und die Entwicklung des Programms nach dem erfolgreichen Aufstieg in die ProA vorantreiben. Geschäftsführer Henrik Fronda betonte, wie wichtig Kochs Verlängerung für das Team ist und hob die Erfolge der vergangenen Saison hervor. Aktuell ist die sportliche Leitung dabei, nach Verstärkungen zu suchen, insbesondere zwei Importspielern für die Flügelposition sowie ein Power Forward.

Gleichzeitig wird die Saisoneröffnung am 27. August 2025 gegen einen Bundesligisten stattfinden, was für zusätzliches Highlight-Potential sorgt. Der aktuelle Kader der BAYER GIANTS Leverkusen für die Saison 2025/26 setzt sich aus Dennis Heinzmann, Sebastian Brach, Sören-Eyke Urbansky, Viktor Ziring, Luca Finn Kahl und Donte Nicholas zusammen, mit Koch als Headcoach und Gnad an seiner Seite.

Die Bedeutung der Ausbildung

Ein Aspekt, der im Basketball oft in den Hintergrund rückt, ist die Ausbildung der Trainer. In Deutschland bietet die Trainerakademie Köln ein umfassendes Diplom-Trainer-Studium an, das auf die Anforderungen im Leistungssport ausgerichtet ist. Mit mindestens 1.300 Lerneinheiten können zukünftige Trainer das höchste staatliche Zertifikat erlangen. Diese fundierte Ausbildung sorgt dafür, dass Trainer wie Koch die nötigen Kenntnisse haben, um Talente optimal zu fördern.

Die Trainerakademie ist Teil eines wissenschaftlichen Netzwerks im Leistungssport und bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. So können Coaches sich stets weiterentwickeln und die Spieler auf das nächste Level bringen. Diese Verzahnung von Theorie und Praxis ist entscheidend, um im hart umkämpften Basketballbusiness erfolgreich zu sein und Talente optimal zu fördern.

Insgesamt kann man sagen: Mit Michael Koch an der Spitze haben die BAYER GIANTS Leverkusen und ihre Fans allen Grund zur Freude und Hoffnung auf eine spannende und erfolgreiche Saison. Die Weichen sind gestellt, nun gilt es, das Potenzial voll auszuschöpfen!