Musiala übernahm die Nummer 10: FC Bayern im Duell mit PSG!

Musiala übernahm die Nummer 10: FC Bayern im Duell mit PSG!
Am 2. Juli 2025 begeistern sich Fußballfans weltweit, denn der FC Bayern München steht im Viertelfinale der Club-WM gegen das französische Starensemble von Paris Saint-Germain. Die Erwartungen sind hoch, auch wegen der Rückkehr von Jamal Musiala, der eine zentrale Rolle im Spiel einnehmen soll, wie Radio Leverkusen berichtet. Trainer Vincent Kompany setzt auf die besten Akteure, und Musiala, der in den USA bislang nicht zum Einsatz kam, wird nun mit der Trikotnummer 10 auflaufen, die zuvor Leroy Sané gehörte.
Die Umstände für die Bayern könnten kaum herausfordernder sein, gerade nachdem Leroy Sané nach einem gescheiterten USA-Aufenthalt auf dem Sprung zu Galatasaray Istanbul ist. Serge Gnabry kann seine Form nicht finden, und Thomas Müller bekommt in entscheidenden Momenten keine Spielzeit mehr. Kompany ist vorsichtig mit Musiala, der sich nach einer Oberschenkelverletzung langsam heranarbeiten muss, aber die 25 Minuten Einsatzzeit gegen Flamengo waren ein gutes Zeichen für die bevorstehende Herausforderung gegen PSG.
Die bisherigen Leistungen in der Club-WM
Seit dem 10. Juni ist der FC Bayern in den USA, wo sie ihre ersten Spiele bestritt. Nach einem beeindruckenden 10:0-Sieg gegen Auckland City FC folgten ein 2:1-Sieg gegen Boca Juniors und eine unglückliche 0:1-Niederlage gegen Benfica, die sie als Gruppenzweiter ins Achtelfinale einziehen ließ, wie Abendzeitung München berichtet. Die Bayern mussten zudem wetterbedingte Verzögerungen und hohe Temperaturen in Charlotte überstehen. Trotz der Widrigkeiten zeigte die Mannschaft Charakter.
Sportvorstand Max Eberl stellte die Wichtigkeit von Musiala nach dem Sieg gegen Flamengo besonders heraus. Die Rückkehr von Kingsley Coman, der nach einer Verletzung wieder ins Team zurückkehren könnte, lässt die Hoffnungen auf einen Sieg gegen PSG noch mehr steigen. Harry Kane und Michael Olise sind derzeit unverzichtbare Eckpfeiler der Offensive, jeder mit drei Toren in der Club-WM. Musiala wird, nachdem er sich auf dem Weg der Besserung befindet, eine entscheidende Rolle in dieser Aufstellung spielen.
Ein Blick auf die Transferlandschaft
Inmitten der sportlichen Auseinandersetzungen erleben wir auch, wie sich der Transfermarkt vor dem Hintergrund der Club-WM weiterentwickelt. Historisch gesehen gehört die 1. Fußball-Bundesliga zu den stärksten Ligen Europas, und diese Saison machte der FC Bayern mit 149 Millionen Euro die höchsten Transferausgaben in der Bundesliga. Im internationalen Vergleich zeigt sich, dass nur wenige Clubs in der Lage sind, dreistellige Millionenbeträge für Spieler zu bezahlen. PSG zum Beispiel gab 2017 222 Millionen Euro für Neymar aus, was das Rekordniveau der Transferausgaben deutlich macht, wie Statista berichtet.
Die Dynamik auf dem Transfermarkt bleibt spannend. Viele Clubs hoffen, sich durch kluge Transfers strategisch besser aufzustellen, während andere, wie Bayern, sich auf die Fähigkeiten ihrer Talente konzentrieren, um in dieser entscheidenden Phase der Club-WM das Beste aus sich herauszuholen. Es bleibt abzuwarten, ob Musiala und Co. gegen PSG liefern können, denn diese Begegnung hat das Potenzial, zu einem echten Fußballklassiker zu werden.