Drama im Rewe: Lüftungsrohr stürzt ab – Sechs Verletzte!

Drama im Rewe: Lüftungsrohr stürzt ab – Sechs Verletzte!
Am 14. Juni 2025, ungefähr um 21:10 Uhr, kam es im Rewe-Supermarkt am Entruper Weg in Lemgo zu einem dramatischen Vorfall, der für mehrere Verletzte sorgte. Ein großes Metalllüftungsrohr stürzte ohne Vorwarnung von der Decke und verletzte dabei insgesamt sechs Personen, davon zwei schwer. Diese Unglücklichen mussten in verschiedene Krankenhäuser gebracht werden, während mindestens zwei weitere Menschen, die ebenfalls Verletzungen davontrugen, eigenständig ärztliche Hilfe suchten. Ein echter Schock für die Anwesenden in diesem beliebten Einkaufsmagneten!
Der Vorfall hat bereits einige Ermittlungen nach sich gezogen. Die Kriminalpolizei prüft, ob es sich um fahrlässige Körperverletzung handelt. Erste Untersuchungen haben ergeben, dass die Halterungen des Lüftungsrohrs gerissen waren. Besonders brisant: Es wird aktuell auch ein möglicher Zusammenhang mit dem Unwetter und Starkregen, das einige Stunden zuvor über Lemgo zog, untersucht.
Supermarkt erneut geöffnet
Der Rewe-Markt, der nach dem Vorfall umgehend geräumt und geschlossen werden musste, wird am Mittwoch, den 18. Juni 2025, wieder für die Kundschaft öffnen. Diese Nachricht dürfte viele Lemgoer beruhigen, die auf ihre gewohnte Einkaufsstätte angewiesen sind und die sicherlich ebenso wie die Stadt selbst auf Erleichterung hoffen, dass sich derartige Vorfälle nicht wiederholen.
Trotz der baldigen Wiedereröffnung bleibt uneinheitlich, wie viele Verletzte tatsächlich betroffen sind. Nach Angaben der Polizei haben sich mindestens zwei weitere Personen mit Verletzungen in ärztliche Behandlung begeben, deren Personalien jedoch noch nicht feststehen. Das Kriminalkommissariat 1 fordert alle, die zum Unfallzeitpunkt im Supermarkt waren und ebenfalls betroffen sind, auf, sich unter der Telefonnummer (05231) 6090 zu melden. Auch die Ansprechpartnerin der Polizei Lippe, Nina Ehm, steht für weitere Informationen unter der Nummer 05231 / 609 – 5050 oder per E-Mail (pressestelle.lippe@polizei.nrw.de) zur Verfügung.
Die Ermittlungen sind noch im Gange, und ein Sachverständiger wurde mit einem Gutachten beauftragt, um die genaue Ursache des Unfalls zu klären. Ob das Unwetter eine Rolle spielte, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch ungewiss, wird jedoch intensiv untersucht. Der Fall ist sicherlich ein weiterer Wein aus der schweren Liste von Ereignissen, die zeigen, wie wichtig die regelmäßige Wartung von Infrastrukturen ist.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiter entwickelt. Gewerbetreibende in der Umgebung und die Anwohner sind auf jeden Fall gefordert, ein waches Auge auf ihre Umgebung zu behalten. Schließlich kann es auch in ruhigen Momenten zu unerwarteten Entwicklungen kommen, die schnell zur ernsten Gefahr werden können. So bleibt zu hoffen, dass es in Zukunft zu weniger solcher Vorfälle kommt.
Für weitere Informationen und Updates folgen Sie bitte künftigen Berichten.