HSG Varel verpasst Auswärtssieg – Dramatisches Remis in letzter Sekunde!
HSG Varel und Team Handball Lippe II trennten sich am 28.09.2025 mit 32:32. Ein spannendes Unentschieden in der Horatec-Arena.

HSG Varel verpasst Auswärtssieg – Dramatisches Remis in letzter Sekunde!
In einem spannenden Spiel am 28. September 2025 hat die HSG Varel ein Unentschieden gegen das Team HandbALL Lippe II erkämpft. Die Begegnung in der Horatec-Arena endete mit 32:32, nachdem Varel in der Schlussphase sogar mit 32:30 in Führung lag. Das Match lockte 450 Zuschauer an, die eine packende Partie erlebten.
Die HSG Varel, die auf eine positive Auswärtsbilanz von 4:0 Punkten in den letzten zwei Spielen zurückblickte, begann das Match stark, lag aber zur Halbzeit mit 17:15 hinten. In der zweiten Hälfte kämpfte sich das Team zurück, und nach einem Ausgleich durch Jan Derk Janßen zum 17:17 sicherte sich Varel zwischenzeitlich eine zwei Tore Führung (24:22) und konnte bis in die Schlussminute gut mithalten. Doch die letzten Sekunden waren dramatisch: Durch Treffer von Lars Bakker und dem Torjäger Benjamin Bröhl glichen die Gastgeber in der allerletzten Sekunde aus.
Trainerstimmen und Spielverlauf
HSG-Coach Arek Blacha äußerte sich nach dem Spiel enttäuscht über den verlorenen Punkt, lobte seiner Mannschaft gleichzeitig deren Einsatz und Leistungsbereitschaft. „Wir hatten die Partie in der Hand, und der Punktverlust fühlt sich nach dem Spielverlauf einfach ungerecht an“, so Blacha. Sein Team zeigte eine starke zweite Hälfte, doch das letztlich entscheidende Ausgleichstor in den letzten Sekunden warf einen Schatten auf die Leistung.
Der beste Schütze der Vareler, Mohamad „Mo“ Sibahi, konnte mit insgesamt acht Toren glänzen, gefolgt von seinem Teamkollegen Joel Hoppe, der sieben Treffer erzielte. Auf der Gegenseite war Benjamin Bröhl der beste Akteur und erzielte insgesamt zehn Tore für Lippe II, was seine Mannschaft im Spiel hielt.
Blick nach vorne
Für die HSG Varel geht es am Samstag, den 4. Oktober, weiter. Dann steht das nächste Heimspiel gegen den TV Emsdetten an. Anpfiff ist um 19:30 Uhr in der Manfred-Schmidt-Sporthalle. Mit dem gesammelten Erfahrungshorizont aus diesem Spiel dürfte das Team um Trainer Blacha darauf abzielen, keine Punkte verschenken zu wollen und den ersten Gewinn im neuen Monat einzufahren.
Aktuell steht die HSG Varel mit 4:6 Punkten auf dem zehnten Platz der Tabelle. Ein weiterer Grund, um in den kommenden Matches das volle Potenzial abzurufen und die Zuschauer mit starken Leistungen zu begeistern.