Skandal bei der EM: Hendrich wegen Zopfziehen gesperrt! Wo bleibt die Fairness?

Skandal bei der EM: Hendrich wegen Zopfziehen gesperrt! Wo bleibt die Fairness?
Kathrin Hendrich, die deutschsprachige Fußballspielerin, wird im Halbfinale der Frauenfußball-Europameisterschaft gegen Spanien fehlen. Dies wurde nach einer umstrittenen roten Karte im Viertelfinale gegen Frankreich bekannt, wie Radiolippe berichtet. In der 13. Minute des Spiels zog Hendrich am Zopf von Griedge Mbock Bathy, was schließlich zu ihrem Platzverweis führte. Nach einer Überprüfung durch den Videobeweis wurde die Entscheidung der Schiedsrichterin Tess Olofsson, einen Elfmeter für Frankreich zu verhängen und Hendrich vom Platz zu stellen, bestätigt.
Die UEFA hat entschieden, dass Hendrich für "mindestens ein Spiel" gesperrt ist, was bedeutet, dass sie im Falle eines Deutschland-Finales wieder spielen könnte, sollte die Mannschaft die nächste Runde bestehen. Nia Künzer, die Sportdirektorin des DFB, sprach sich für Hendrich aus und stellte klar, dass keine böse Absicht hinter ihrer Handlung steckte. „Es war keineswegs gewollt“, so Künzer, die sich damit in der Diskussion um die Härte der Strafe zu Wort meldete.
Die Abwesenheit von Hendrich trifft das deutsche Team hart, denn zusätzlich muss Trainer Christian Wück auch auf Sjoeke Nüsken verzichten, die aufgrund einer roten Karte im Viertelfinale gesperrt ist. Sarai Linder kann aufgrund einer Kapsel-Band-Verletzung am linken Sprunggelenk nicht mitspielen, und Giulia Gwinn fällt ebenfalls wegen einer Innenbandverletzung aus. Eine positive Nachricht gibt es jedoch für das bundesdeutsche Team: Carlotta Wamser steht nach ihrer Sperre wieder zur Verfügung.
Im Hinblick auf die Kreisliga sind die Karten klar verteilt – die Frauen der deutschen Nationalmannschaft haben trotz der Abgänge hochkarätige Spielerinnen, die das Ruder herumreißen können. Wie die Berichterstattung von ran zeigt, erwartet man Zeit bis Dienstag, 11 Uhr, auf eine offizielle Stellungnahme des DFB. Diese könnte weiteren Aufschluss über die Entscheidung zur Sperre geben.
Für alle Informationen über die Kartenverteilung und aktuelle Daten zur EM ist kicker die erste Anlaufstelle. Es bleibt spannend, wie sich das deutsche Team in den kommenden Tagen auf das Halbfinale vorbereitet, während die Fans mit großen Erwartungen und einem Hauch von Drama blicken.