Weltspartag 2025: Sparen wird für junge Leute zur Herausforderung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 30. Oktober 2023 feiern Volksbanken im Märkischen Kreis den 101. Weltspartag mit Aktionen zur finanziellen Vorsorge für alle Altersgruppen.

Am 30. Oktober 2023 feiern Volksbanken im Märkischen Kreis den 101. Weltspartag mit Aktionen zur finanziellen Vorsorge für alle Altersgruppen.
Am 30. Oktober 2023 feiern Volksbanken im Märkischen Kreis den 101. Weltspartag mit Aktionen zur finanziellen Vorsorge für alle Altersgruppen.

Weltspartag 2025: Sparen wird für junge Leute zur Herausforderung!

Der 30. Oktober 2023 steht vor der Tür und bringt den 101. Weltspartag mit sich. Ein Anlass, der nicht nur die Tradition des Sparens feiert, sondern auch die Bedeutung von finanzieller Vorsorge ins Rampenlicht rückt. Die Volksbank in Südwestfalen hat sich für diesen Anlaß etwas Besonderes einfallen lassen: Vom 29. bis 31. Oktober wird ein buntes Programm in 27 Filialen auf die Beine gestellt, das junge Sparer ansprechen soll. Hier erwartet die Besucher ein Mix aus Geschenken, Spielen, Süßigkeiten und Dekoration – eine echte Attraktion für die jüngeren Generationen.[lokaldirekt.de]

Vorstandssprecher Roland Krebs betont die Unterschiede im Sparverhalten und den finanziellen Spielräumen der Kunden im Märkischen Kreis. Besonders bemerkenswert ist die wachsende Bedeutung von Rücklagenbildung, die vor dem Hintergrund aktueller wirtschaftlicher Herausforderungen immer relevanter wird. So zeigt eine Prognose des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), dass die Sparquote der privaten Haushalte im Jahr 2025 bei 10,4 % und im Jahr 2026 bei 10,6 % des verfügbaren Einkommens liegen wird.[verbandsbuero.de]

Herausforderungen für junge Sparer

Wie sieht es also mit dem Sparverhalten der Deutschen aus, insbesondere bei der jungen Generation? Auffällig ist, dass 14- bis 19-Jährige nur ein Drittel und 20- bis 29-Jährige gerade einmal die Hälfte des erforderlichen Betrags sparen. Das zeigt, dass obwohl das Sparbewusstsein unter Jugendlichen wächst, die finanziellen Spielräume begrenzt sind. Diese Entwicklung macht qualifizierte Beratung und finanzielle Bildung umso wichtiger. Denn nur mit dem richtigen Wissen über Zins, Risiko und Rendite können bessere Entscheidungen getroffen werden.[lokaldirekt.de]

In den letzten Jahren haben deutsche Sparer auf die Zinswende mit Umsicht reagiert. So erhöhte sich das Volumen an Termineinlagen und Rentenpapieren 2023 im Vergleich zum Vorjahr um über 50 %. Der Rückgang der Niedrigzinsphase hat eine Offenheit für Aktien und Investmentfonds gefördert – eine interessante Wendung in der Anlagepolitik der Deutschen. Der BVR festgestellt, dass Sparer ihre Portfolios diversifizieren und sich zunehmend für renditeorientierte Anlagen interessieren.[bvr.de]

Finanzielle Bildung und Zukunftsperspektiven

Eine wichtige Botschaft, die der Weltspartag verbreiten möchte, ist die der finanziellen Bildung, die für alle zugänglich sein sollte. Geplante nationale Programme mieten sich um die Unterstützung von Sparwilligen und die Schaffung von einfacheren Vorsorgemodellen. Auch steuerliche Anreize könnten dazu beitragen, das Sparverhalten weiter zu verbessern. Hier stehen oft soziale Herkunft und damit zusammenhängende Ungleichheiten im Fokus, da das Finanzwissen stark variiert.[verbandsbuero.de]

Abschließend bloß noch das Motto des Weltspartags 2023: „Rennbahn & Poleposition“. Ein Aufruf an alle, einen Blick auf die eigene finanzielle Zukunft zu werfen und die Vorzüge des Sparens zu entdecken. Am 30. Oktober können Kinder, Eltern und Großeltern in den Volksbank-Filialen die Vielfalt der Angebote kennenlernen. Informationen und eine spezielle Beratung zu Sparmöglichkeiten für Kinder stehen natürlich ebenfalls bereit.[lokaldirekt.de]