Borussia Mönchengladbach verliert Testspiel gegen Charkiw in Rottach!

Borussia Mönchengladbach verliert Testspiel gegen Charkiw in Rottach!
Im malerischen Rottach-Egern am Tegernsee hat Borussia Mönchengladbach am Dienstagabend ein enttäuschendes Testspiel gegen den FK Metalist 1925 Charkiw absolviert und dabei mit 1:3 das Nachsehen gehabt. Das Spiel im Rahmen des Trainingslagers endete mit einer Schmach, die die Unbesiegbarkeitsserie von Gladbach in Testspielen nach 24 Partien beendete. Letztmals musste die Borussia am 17. Juli 2021 eine Niederlage einstecken, damals gegen den SC Paderborn 07.
Das Match begann unglücklich für die Gladbacher, als Yevhen Pavliuk in der 27. Minute per Kopfball ins Netz traf und die Charkiwer in Führung brachte. Kevin Stöger konnte kurze Zeit später, in der 33. Minute, ausgleichen, nachdem er den Pass von Haris Tabakovic verwandelte. In der zweiten Hälfte setzten die Gladbacher, verstärkt durch eine junge Offensive, nach und konnten mehr Ballbesitz und Chancen verzeichnen. Dennoch zeigten individuelle Fehler in der Defensive, dass noch nicht alles rund läuft, und Charkiw nutzte diese Aussetzer ganz eiskalt: Ihor Korhut brachte seine Mannschaft in der 79. Minute erneut in Front, bevor das dritte Tor in der 91. Minute fiel und den Endstand fixierte.
Ein Trainingslager mit Tradition
Das Trainingslager in Rottach-Egern, das bereits seit über zwölf Jahren zur Tradition der Borussia gehört, wird von Sportdirektor Roland Virkus als überaus positiv bewertet. Er hob die idealen Bedingungen hervor, unter denen sich die Mannschaft optimal vorbereiten kann. Auch Bürgermeister Christian Köck erinnerte daran, wie wichtig die Verbindung zwischen Verein und Gemeinde ist – rund 1000 leidenschaftliche Fans begleiteten die Borussia nach Rottach-Egern und sorgten für eine prächtige Stimmung.
Vor dem Testspiel gab es jedoch auch eine negative Nachricht für die Mannschaft: Florian Neuhaus wurde aufgrund eines Verstoßes gegen die Vereinswerte vom Trainingslager ausgeschlossen. Die Borussia sucht zudem aufgrund von Verletzungen und Abgängen dringend nach Verstärkungen. Ein Name, der irgendwo auf der Wunschliste steht, ist Shuto Machino von Holstein Kiel, dessen Ablöseforderungen von etwa 10 Millionen Euro jedoch eine Hürde darstellen.
Der Blick nach vorne
Trotz der Niederlage bleibt Cheftrainer Gerardo Seoane optimistisch. Er zeigte sich zwar unzufrieden mit dem Ergebnis, lobte jedoch die Fortschritte im Positionsspiel und im Spielaufbau. Die Trainingseinheiten dürften jetzt umso entscheidender werden, um die Mannschaft auf die nächsten Herausforderungen im weiteren Verlauf der Sommer-Vorbereitung vorzubereiten.
Die nächsten Testspiele stehen auch schon in den Startlöchern: Am 26. Juli trifft Gladbach auf den 1. FC Nürnberg, gefolgt von einem Aufeinandertreffen mit dem FC Valencia am 2. August im Borussia-Park und einer Reise nach London für ein Match gegen den FC Brentford am 8. August. Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen auf Hochtouren – und mit den richtigen Anpassungen könnte die Borussia schon bald wieder auf der Erfolgsspur sein.
Weitere Details zu den Testspielen und dem Trainingslager gibt es auf Merkur sowie in den Berichten von WZ und 90min.