Chaos bei Borussia Mönchengladbach: Noah Pesch vor Wechsel zu Braunschweig?

Unruhe bei Borussia Mönchengladbach: Noah Pesch wird als möglicher Abgang nach Braunschweig gehandelt. Fans zeigen Verständnis.

Unruhe bei Borussia Mönchengladbach: Noah Pesch wird als möglicher Abgang nach Braunschweig gehandelt. Fans zeigen Verständnis.
Unruhe bei Borussia Mönchengladbach: Noah Pesch wird als möglicher Abgang nach Braunschweig gehandelt. Fans zeigen Verständnis.

Chaos bei Borussia Mönchengladbach: Noah Pesch vor Wechsel zu Braunschweig?

In den letzten Wochen brodelt es bei Borussia Mönchengladbach. Die Unruhe im Verein ist spürbar, und die Fans sind mehr als nur besorgt. Ein betrunkener Spieler hat sogar den Sportchef während eines Urlaubs auf Mallorca verspottet, was die Situation nicht gerade verbessert. Während die Verantwortlichen noch nach einem Ausweg aus der aktuellen Lage suchen, sind die finanziellen Mittel für Neuzugänge sowie Abgänge überschaubar.

Doch wie sieht die Situation konkret aus? Ein großer Wechsel, der für zusätzliche Aufregung sorgt, ist der Abgang von Rayan Philippe. Der Stürmer von Eintracht Braunschweig wird in Zukunft das Trikot des Hamburger SV tragen. Für die Eintracht bedeuten diese Veränderungen dringenden Handlungsbedarf, und hier kommt Borussia Mönchengladbach ins Spiel. Denn der Name Noah Pesch steht nun ganz oben auf der Wunschliste der Braunschweiger. Laut Derwesten wird Pesch als Ersatzkandidat Nummer eins für Philippe gehandelt.

Peschs beeindruckende Saison

In der vergangenen Saison auf dem Platz war Pesch einer der besten Spieler der Borussia. In 30 Spielen erzielte er beeindruckende 20 Tore und bereitete neun weitere vor. Das hat ihm nicht nur Beachtung in der Regionalliga West eingebracht, sondern auch sein Debüt in der U21-Nationalmannschaft Kroatiens unter Trainer Ivica Olić am 22. März 2025. Trotz seines Talents war sein Einsatz unter Trainer Gerardo Seoane eher begrenzt; in einem Spiel gegen Mainz 05 durfte er nur fünf Minuten zeigen, was in ihm steckt, wohl aufgrund von Verletzungen auf den Flügelpositionen. Diese unglückliche Lage führt dazu, dass Pesch über einen Wechsel nachdenkt, vor allem weil ihm Borussia Mönchengladbach keine klare sportliche Perspektive aufzeigen konnte, wie BMG-News berichtet.

Ein Transfer zu Eintracht Braunschweig wird aktuell als durchaus möglich angesehen, wobei Braunschweig bereit ist, zwei Millionen Euro für Pesch zu bieten. Diese Summe würde ihn zum Rekordeinkauf der Eintracht machen. Ob er tatsächlich wechselt, hängt jedoch von zahlreichen Faktoren ab, insbesondere von der Vertragslage. Pesch hat noch einen bis 2026 laufenden Vertrag mit einem Marktwert von rund 300.000 Euro. Eine Leihe wäre nur dann denkbar, wenn Borussia Mönchengladbach mit Pesch verlängern würde. Ansonsten könnte er für eine niedrige Ablösesumme die Stadt verlassen.

Fans in Sorge

Die Anhänger von Borussia Mönchengladbach zeigen sich kritisch gegenüber einem möglichen Abgang von Noah Pesch. Viele Fans sind der Meinung, dass der junge Spieler eine Schlüsselrolle in der Offensive des Vereins spielt. Schließlich braucht die Borussia dringend Offensivspieler, kann sich aber momentan finanziell keine weiteren Einkäufe leisten. Die Situation ist also angespannt, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Verhandlungen entwickeln. Ein klarer Standpunkt ist auch auf Plattformen wie Transfermarkt zu beobachten, wo Fans und Experten bereits hitzig über die Zukunft von Pesch diskutieren.

So steht Borussia Mönchengladbach an einem Scheideweg. Ein Abgang von Noah Pesch wäre nicht nur ein herber Verlust, sondern könnte auch die gesamte Zukunft des Vereins beeinflussen. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein – und die Augen sind gespannt auf die Entwicklungen gerichtet.