Eintracht Frankfurt vor Mega-Transfer: Gladbach-Star Itakura im Visier!

Eintracht Frankfurt vor Mega-Transfer: Gladbach-Star Itakura im Visier!
In der Fußballwelt scheint sich etwas Spannendes anzubahnen! Kō Itakura, der 28-jährige Innenverteidiger von Borussia Mönchengladbach, steht möglicherweise vor einem Wechsel zur Eintracht Frankfurt. Die Verhandlungen sind noch nicht offiziell, aber laut absolutfussball.com sind die Chancen auf einen Transfer vielversprechend.
Itakura hat einen Vertrag bis 2026 bei Gladbach und besitzt eine Ausstiegsklausel, die zwischen 10 und 15 Millionen Euro liegt. Dieser Umstand macht ihn für mehrere Spitzenklubs attraktiv, wobei Eintracht Frankfurt das größte Interesse zeigt. Der gebürtige Japaner hat sich in der letzten Saison als wichtige Konstante in der Abwehr der Gladbacher etabliert und verpasste nur drei Spiele. Seine Erfahrung könnte für Eintracht Frankfurt von großem Wert sein.
Verstärkung für die Eintracht?
Warum ist Itakura so gefragt? Ein Grund könnte sein, dass Frankfurt auf der Suche nach einem potenziellen Ersatz für Tuta ist. Tuta, der ebenfalls bis 2026 unter Vertrag steht, könnte den Verein verlassen oder eine Gehaltserhöhung anstreben, wobei Betis Sevilla als möglicher Interessent gilt. Ein Abgang von Tuta könnte eine Ablösesumme von rund 15 Millionen Euro einbringen, die Frankfurt nutzen könnte, um Itakura zu verpflichten. Dies berichtet auch watson.de.
Eintracht Frankfurt hat in den letzten Monaten gezielt an ihrem Kader gearbeitet, wobei Hugo Ekitiké als potenzieller Königstransfer in Planung ist. Der Stürmer könnte für 100 Millionen Euro verkauft werden, was Frankfurt zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung stellen würde, um sich weiter zu verstärken. Hierbei könnte auch das Vertrauen in Spieler wie Nnamdi Collins und Aurèle Amenda eine Rolle spielen.
Die Lage bei Borussia Mönchengladbach
Ein Wechsel von Itakura hängt jedoch nicht nur von Frankfurt ab. Mönchengladbach könnte durch den Verkauf des Japaners finanzielle Mittel schaffen, um selbst aktiv zu werden. Die sportliche Leitung ist gefordert, geeignete Nachfolger zu finden, insbesondere wenn das Interesse an Itakura konkret wird. Laut kicker.de, ist Itakura im Moment ein gefragter Mann. Er spielte seit 2022 für Borussia und hat in der letzten Saison einen großen Schritt nach vorne gemacht.
Die Entwicklungen rund um Kō Itakura werden mit Spannung verfolgt. Fußballfans können gespannt sein, ob es zu einem Wechsel kommt und wie sich das Ganze auf die Kaderplanung der beiden Vereine auswirken wird.