Falco trifft Amadeus: Musikalische Sensation für Mönchengladbach!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie „Falco meets Amadeus“ am 29. März 2026 in Mönchengladbach – eine musikalische Hommage an den Popstar Falco.

Erleben Sie „Falco meets Amadeus“ am 29. März 2026 in Mönchengladbach – eine musikalische Hommage an den Popstar Falco.
Erleben Sie „Falco meets Amadeus“ am 29. März 2026 in Mönchengladbach – eine musikalische Hommage an den Popstar Falco.

Falco trifft Amadeus: Musikalische Sensation für Mönchengladbach!

Ein Schmaus für die Ohren und ein Fest für die Sinne: Am 29. März 2026 feiert die neue Bühnenshow „Falco meets Amadeus“ Premiere in der Kaiser-Friedrich-Halle in Mönchengladbach. Inszeniert von den Machern von „Falco – Das Musical“, wird die Show nicht nur die musikalischen Höhenflüge des unvergessenen Falco zelebrieren, sondern auch Parallelen zu einem anderen großen Meister der Musik, Wolfgang Amadeus Mozart, aufzeigen. Die Kombination aus beeindruckenden Hits und den Lebensgeschichten beider Künstler verleiht der Inszenierung einen ganz besonderen Reiz. RP-Online berichtet, dass die Show mit bekannten Klassikern wie „Der Kommissar“, „Vienna Calling“ und „Jeanny“ aufwartet, aber auch weniger bekannte Stücke wie „Europa“ erklingen lassen wird.

Falco, geboren als Johann Hölzel in Wien, ist nicht nur eine der prägendsten Pop-Ikonen der 1980er Jahre, sondern wird auch als der international erfolgreichste Musiker Österreichs gefeiert. Mit über 60 Millionen verkauften Tonträgern und dem weltbekannten Hit „Rock Me Amadeus“ hat er nicht nur die Charts erobert, sondern auch die Musikwelt nachhaltig beeinflusst. Es ist kein Zufall, dass sein musikalisches Erbe und der Vergleich mit Mozart so häufig thematisiert werden. Keyzone beleuchtet die faszinierende Parallele zwischen den beiden berühmten Musikern, die beide jung verstorben sind und deren Leben voller Komplexität und Leidenschaft war.

Die Show und ihr Ensemble

Der Hauptdarsteller, Alexander Kerbst, wird die Rolle des Falco übernehmen und steht dabei nicht allein auf der Bühne: Ein fünfköpfiges Bandensemble sowie ein dynamisches Tanzensemble ergänzen die Darbietung und sorgen dafür, dass das Publikum in eine schillernde Musikwelt eintaucht. Die Show erzählt nicht nur von Falcos Leben und seiner Karriere, sondern nutzt auch die Musik Mozarts, um eine interessante Verknüpfung zwischen beiden Künstlern zu schaffen. ADticket hebt hervor, dass die Inszenierung die Erzählungen von Falco und Mozart miteinander verwebt und so deren menschliche und musikalische Facetten erlebbar macht.

Eine besonders bewegende Facette ist die Thematik von „Rock Me Amadeus“, die die Popularität Mozarts reflektiert und zugleich auf Falcos eigenes Aufstieg-und-Fall-Narrativ anspielt. Beiden Künstlern gemeinsam sind ihre außergewöhnlichen Talent und der unverwechselbare Stil, der sie zu echten Kultfiguren macht. Die Show könnte sich somit als wahrer Leckerbissen für alle Musikliebhaber und Falco-Fans entpuppen.

Tickets und Tournee

Tickets für die Premiere sind bereits über www.eventim.de erhältlich, und die Preise bewegen sich zwischen 60 und 130 Euro. Die Show geht nach Mönchengladbach auch auf Tournee durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien. Diese hohe Nachfrage nach Falco-Produktionen zeigt eindrucksvoll, dass das musikalische Erbe des österreichischen Rockstars auch Jahre nach seinem Tod noch lebendig ist und viele Menschen begeistert.

Insgesamt verspricht „Falco meets Amadeus“ nicht nur eine Hommage an zwei der größten Musiker der Geschichte, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für alle Gäste in der Kaiser-Friedrich-Halle. Da bleibt nur zu hoffen, dass die Karten schnell ausverkauft sind, denn diese Show dürften sich Musikfans nicht entgehen lassen!