Keramiktage auf Schloss Rheydt: Entdecken, Staunen, Genießen!

Erleben Sie die Keramiktage im Schloss Rheydt am 5. und 6. Juli 2025 mit Kunst, Handwerk und interessanten Workshops für die ganze Familie.

Erleben Sie die Keramiktage im Schloss Rheydt am 5. und 6. Juli 2025 mit Kunst, Handwerk und interessanten Workshops für die ganze Familie.
Erleben Sie die Keramiktage im Schloss Rheydt am 5. und 6. Juli 2025 mit Kunst, Handwerk und interessanten Workshops für die ganze Familie.

Keramiktage auf Schloss Rheydt: Entdecken, Staunen, Genießen!

Das erste Juliwochenende steht vor der Tür und verspricht ein Highlight für Kunst- und Keramikliebhaber in der Region. Am 5. und 6. Juli 2025 findet im malerischen Schloss Rheydt der inzwischen traditionelle Töpfermarkt statt. Diese Veranstaltung zieht rund 40 Keramikkünstler aus Deutschland und dem benachbarten Ausland an, die ihre handgefertigten Produkte präsentieren werden.

Die historischen Innenhöfe des Schlosses bieten die perfekte Kulisse für ein entspanntes Flanieren. Unter den Kunstschaffenden gibt es alles von glasiertem Steinzeug bis hin zu filigranen Porzellanobjekten und eindrucksvollen Plastiken. Die Angebote sind nicht nur für Sammler hoch im Kurs, sondern auch für Familien und Neugierige, die nach besonderen stimmungsvollen Kunstwerken suchen.

Kreativ und Interaktiv

Besondere Aufmerksamkeit erhält das kostenfreie Kindertöpfern, das an beiden Veranstaltungstagen von 12 bis 16 Uhr angeboten wird. Kinder können unter Anleitung selbst kreativ werden, was sicherlich ein Highlight für die kleinen Gäste darstellt. Dazu kommt die Möglichkeit, die Wunderkammer zu besichtigen, die mit kostbaren und kuriosen Objekten aufwartet.

Die Verpflegung kommt ebenfalls nicht zu kurz: Besucher können sich auf eine Auswahl an köstlichen Speisen und Getränken freuen. Neben Kaffee und Spezialitäten von Eskaro, wird es auch herzhafte Snacks sowie süße Leckereien von der Nohn Spezial-Brezelbäckerei geben. Für die Weinliebhaber gibt es direkt im Arkadenhof einen Weinstand der renommierten Wein- & Sektkellerei Jakob Gerhardt.

Ein weiteres kulturelles Erlebnis

Ein besonderes Schmankerl für die Besucher ist der kostenlose Zugang zum Herrenhaus von Schloss Rheydt sowie zur Dauerausstellung, die Kunst und Kultur der Renaissance sowie die Geschichte der Familie von Bylandt beleuchtet. Auf diese Weise können die Gäste nicht nur die Keramiktage genießen, sondern auch in die Geschichte und Kultur des Schlosses eintauchen.

Die Extra Tipp am Sonntag und die offizielle Webseite von Schloss Rheydt schlossrheydt.de bieten weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anfahrt und den aktuellen Hygieneverordnungen.

Das Event wird auch im Burgen.de Terminkalender angezeigt, einem hilfreichen Portal, das vielfältige Veranstaltungen in Schlössern und Burgen bündelt. Ob für einen entspannten Ausflug mit der Familie oder einen inspirierenden Tag mit Freunden – der Töpfermarkt in Schloss Rheydt verspricht, ein echtes Erlebnis zu werden!