Pfalzweinprobe begeistert: 21 Weine und Sorgen der Winzer!
Die 59. Große Pfalzweinprobe in Offenbach begeistert Besucher mit 21 Weinen und sorgt zugleich für Zukunftssorgen der Winzer.

Pfalzweinprobe begeistert: 21 Weine und Sorgen der Winzer!
Bei der 59. Großen Pfalzweinprobe der Weinbruderschaft war die Stimmung im Saalbau einfach grandios. Viele Weinliebhaber hatten sich versammelt, um die exquisite Auswahl von 21 erlesenen Weinen zu verkosten. Bereits drei Monate vor der Veranstaltung waren die 1000 Eintrittskarten vergriffen, was den regnerischen Tag in einen wahren Feiertag für die Pfälzer Weinkultur verwandelte. Unter den Teilnehmenden sah man Torben und Verena Lessmann, Catarina Lauritzen, Martin Kiemes und Armin Locker von der Trachtengruppe, die sich das Ereignis nicht entgehen lassen wollten.
Das Weingut Wachner aus Offenbach an der Queich stellte mit Stolz seinen Grauburgunder „Gesellenstück“ vor. Während die Veranstaltung von regem Zuspruch geprägt war, schwebte dennoch ein Schatten über den Winzern, die sorgenvoll in die Zukunft blicken. Die Herausforderungen, denen sich die Weinbranche gegenübersieht, wurden auch bei dieser feierlichen Zusammenkunft nicht vergessen.
Weinproben und Übernachtungen
Der Genuss von Wein muss nicht beim Glas enden, denn die Pfalz hat einiges zu bieten, wenn es um Wein und Übernachtung geht. Dank zahlreicher Angebote können Weinliebhaber gleich vor Ort übernachten, was die Rückfahrt nach einem genussvollen Abend überflüssig macht. Die Auswahl reicht von gemütlichen Gästezimmern bis hin zu stilvollen Hotels, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
- Arens 327m NN – Restaurant, Hotel, Panoramaterrasse in Sankt Martin
- Weingut Erlenmühle – Weinstube, Brennerei in Edesheim
- Hofgut Battenberg – Burg, Gutsschenke, Landhotel
- Weingut Junghof – Prämierte Weine, Gästezimmer in Heuchelheim-Klingen
- Villa Hochdörffer – Weingut mit Weinshop und Brennerei in Nußdorf
Diese Weinproben mit Übernachtungsmöglichkeiten sind ideal für Paare, Freunde oder Gruppen. Angebote umfassen geführte Kellerbesichtigungen, Picknicks im Weinberg und Abendessen, was einen authentischen Einblick ins pfälzische Landleben verspricht. Man vermeidet den Stress einer Heimfahrt und bringt sich auch gleich in den Genuss einer romantischen Auszeit.
Die pfälzischen Winzer laden herzlich zu ihren Veranstaltungen ein und bieten damit nicht nur eine hervorragende Gelegenheit zum Genießen, sondern auch für gemütliche Übernachtungen inmitten der Weinberge. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die Schönheit der Region zu erleben und das Leben vor Ort hautnah zu spüren, wie auf Pfalz-Info festgehalten. Das Weinfest ist also nicht nur ein Ereignis für den Gaumen, sondern auch für das Herz.