Odenkirchen: Avision Cup begeistert junge Tennis-Talente!

Odenkirchener Jugendturnier 2023: Avision Cup lockt 162 Tennistalente in Mönchengladbach mit spannenden Wettkämpfen.

Odenkirchener Jugendturnier 2023: Avision Cup lockt 162 Tennistalente in Mönchengladbach mit spannenden Wettkämpfen.
Odenkirchener Jugendturnier 2023: Avision Cup lockt 162 Tennistalente in Mönchengladbach mit spannenden Wettkämpfen.

Odenkirchen: Avision Cup begeistert junge Tennis-Talente!

Vom 8. bis 10. Juni 2023 erlebte der Odenkirchener Tennis Club ein wahres Sportfest, als das 35. Jugendturnier um den Avision Cup ausgetragen wurde. In den Klassen U9 bis U16 hatten Mädchen und Jungen die Gelegenheit, ihr Können auf den neu angelegten Tennisplätzen unter Beweis zu stellen. Besonders erfreulich: Auch der Himmel spielte mit, denn trotz Regen mussten keine Spiele in die Halle verlegt werden.

Hauptsponsor des Turniers war die Avision Europe GmbH, bekannt für ihre Dokumentenscanner und Multifunktionsgeräte. William Kuo, der General Manager des Unternehmens, zeigte sich beeindruckt von der sportlichen Fairness der Teilnehmer und lobte die hohe Qualität der Spiele während der Siegerehrung.

Die Gewinner im Blick

In der Mädchen U14-Klasse holte sich Lisa Bischoff vom Netzballverein e. V. 1898 den ersten Platz. Yike Ma (TuS Treudeutsch 07 Lank e.V.) landete auf dem zweiten Rang, gefolgt von Marlies Terhürne (TG Nord Düsseldorf e.V.) und Anna Gorel (TC Nittel). Bei den Jungen setzte sich Louis Elias Klein (TC Blau-Weiss Lechenich) durch, während sein Vereinskollege Leandro Eloi den zweiten Platz belegte. Noah Sebastian Hoppe vom SV Bayer Wuppertal e.V. und Ferdinand Kamp (Gladbacher HTC e.V.) vervollständigten das Podium.

Die Bedeutung des Turniers

Dr. Axel Niemöller, 2. Vorsitzender des TC Odenkirchen, betonte die Wichtigkeit des Sponsorings für die Zukunft des Turniers. Mit insgesamt 162 Meldungen konnte man Teilnehmer aus verschiedensten Verbänden, wie dem Niederrheinischen Tennis-Verband und dem Westfalen Verband, begrüßen. Das Turnier genießt Ranglisten-Status und ermöglicht den Spielern, Punkte für die deutsche Jugend-Rangliste zu sammeln.

Die Veranstaltung war nicht nur ein Meilenstein in der Förderung des Jugendsports, sondern steht auch im Kontext einer umfassenden Strategie. Wie die WTB Jüngstenkonzeption zeigt, liegt der Fokus auf einem kontinuierlichen Aufbau im Tennissport für Kinder. Ziel ist es, optimales Training und angepasste Turnierformate zu bieten. Durch die Einführung der NEXT LEVEL-Turnierserie soll nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern auch der Spaß am Spiel gefördert werden.

Hier in Odenkirchen wurden diese Prinzipien in die Tat umgesetzt, und die zahlreichen Teilnehmenden zeigten einmal mehr, dass der Tennissport hierzulande großes Potenzial für die Zukunft hat. Wir freuen uns auf die kommenden Turniere und die talentierten Spieler:innen, die dies ermöglichen!