Testspielhöhepunkt! So erleben Sie den Tag im Erzgebirgsstadion!

Testspielhöhepunkt! So erleben Sie den Tag im Erzgebirgsstadion!
Am 18. Juli 2025 heißt es für die Fußballfans im Erzgebirgsstadion „Auf geht’s!“. Der FC Erzgebirge Aue trifft in einem spannenden Testspiel auf Borussia Mönchengladbach. Dabei wird den Zuschauer:innen ein tolles Rahmenprogramm und diverse Möglichkeiten zur Anreise geboten.
Die Tageskassen werden ab 15:30 Uhr geöffnet. Home-Fans können ihre Tickets an den Eingängen Süd/Haupteingang und West erwerben, während für die Gästefans eine separate Kasse bereitsteht. Für ungeduldige Besucher:innen ist es ratsam, im Vorverkauf Tickets zu sichern, um die 2-Euro-Gebühr für die Tageskassa zu umgehen. Der OnlineShop bleibt bis zum Spielbeginn geöffnet, was eine bequeme Möglichkeit bietet, die begehrten Eintrittskarten zu erhalten. Bis zum 16. Juli wurden bereits 6.200 Tickets verkauft, die Begeisterung ist also groß! FC Erzgebirge berichtet, dass …
Anreise und Parkmöglichkeiten
Für eine reibungslose Anreise wird empfohlen, frühzeitig zu kommen. Ab 15 Uhr startet ein Shuttle-Service vom Parkplatz RVE direkt zum Stadion. Zusätzlich stehen kostenfreie Parkplätze in der Innenstadt zur Verfügung, darunter der Parkplatz „Volksbank“, der ab 14 Uhr geöffnet ist und direkt gegenüber McDonald’s liegt. Beachten Sie, dass die Nutzung von Parkplatz „Lidl“ nur an Sonn- und Feiertagen kostenfrei ist. Wer dennoch auf das Auto umsteigt, sollte die Parkmöglichkeiten auf den Parkplätzen P3, P9, P10 und P11 in Erwägung ziehen, wobei P11 eine Gebühr von 3 Euro erhebt. Für die Heimfans ist der Zugang hinter der Sporthalle zu den Blöcken H/I/K möglich. Zur Sicherheit wird darauf hingewiesen, dass es vor und nach dem Spiel zu möglichen Sperrungen der B169 kommen kann.
Einlass und Rahmenprogramm
Die Stadiontore öffnen ebenfalls um 15:30 Uhr, und der FanShop am Erzgebirgsstadion hat zeitgleich geöffnet. Für die kleinen Fans steht jedoch der Veilchen-Kids-Club nicht zur Verfügung. Ein besonderes Highlight ist die Bekanntgabe des „Spielers der Saison 24/25“, die um 17:10 Uhr stattfinden wird. Die ersten Spieler betreffen die Autogramm- und Fotowünsche der Fans gegen 20 Uhr hinter der Westtribüne, ein Muss für jeden Fan!
Für die kulinarische Verpflegung sorgen Aktionsstände von AOK und Edeka, die bis zum Anpfiff im Bereich der Westtribüne geöffnet sind. Um die Möglichkeit der Anreise zu erleichtern, sind die öffentlichen Verkehrsmittel und ihre Ticketkäufe von Bedeutung. In Berlin, wo sich auch viele Fußballbegeisterte aufhalten, ist das öffentliche Verkehrsnetz gut ausgebaut. Ob S-Bahn, U-Bahn oder Bus, die Verbindungen sind bequem und ermöglichen eine einfache Anreise. Tickets können an verschiedenen Verkaufsstellen oder per App erworben werden, was den Zugang für alle erleichtert. Allaboutberlin führt aus, wie man die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt. Visitberlin informiert über das öffentliche Nahverkehrssystem in Berlin.
So, bündeln Sie Ihre Kräfte, packen Sie die Schals ein und begleichen Sie Ihr Ticket – wir sehen uns im Stadion! Ein aufregender Fußballnachmittag steht bevor!