Weigl vor Abschied? Gladbachs Sportchef spricht über mögliche Transfers!
Julian Weigl steht vor einem möglichen Abschied von Borussia Mönchengladbach, während Transfergespräche mit Saudi-Arabien laufen.

Weigl vor Abschied? Gladbachs Sportchef spricht über mögliche Transfers!
Gerüchteküche rund um Borussia Mönchengladbach: Julian Weigl steht offenbar vor einem möglichen Wechsel, und die Spekulationen reißen nicht ab. Der Spieler fehlte beim jüngsten Heimspiel gegen den Hamburger SV, das mit einem 0:0 endete. Laut absolutfussball.com wurde Weigl nicht in den Kader berufen, was die Gerüchte rund um seine Zukunft weiter anheizt. Viele fragen sich: Was passiert als Nächstes mit dem Mittelfeldspieler?
Weigl hat in einem Trainingslager zwar seine Verbundenheit mit Gladbach bekundet, jedoch klare Ansprüche auf das Kapitänsamt nicht erhoben. Überraschend hat er außerdem seine Rolle als Vizekapitän auf eigenen Wunsch abgelegt. Roland Virkus, der Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach, bestätigte, dass die Entscheidung, Weigl nicht für das DFB-Pokalspiel gegen Atlas Delmenhorst aufzustellen, gemeinsam getroffen wurde. Ein mögliches Engagement in Saudi-Arabien steht im Raum, wobei Al-Shabab FC besonders interessiert sein soll.
Die Rolle von Weigl und die Konkurrenzsituation
Virkus äußerte sich beim „Rheinischen Fußballgipfel“ zu den aktuellen Entwicklungen und betonte die Notwendigkeit, die Konkurrenzsituation im Team zu berücksichtigen. Weigl selbst hat in der vergangenen Saison 94 Partien für Gladbach bestritten und dabei drei Tore erzielt sowie sechs Vorlagen gegeben. Trotz seiner häufigen Einsätze war er jedoch selten unumstritten. Angesichts der internen Konkurrenz muss Weigl seine Rolle innerhalb des Teams neu definieren, auch wenn beim Klub aktuell kein Transfer für ihn geplant ist, wie transfermarkt.de berichtet.
Während Borussia Mönchengladbach keinen schnellen Abgang von Weigl anstrebt, wurde dennoch betont, dass niemand beim Verein unverkäuflich ist. Die Verantwortlichen haben bereits Alternativen für seine Position im Blick, sollte es zu einem Transfer kommen. Weigl hat einen Vertrag bis 2028 und einen Marktwert von derzeit 6 Millionen Euro. Trotzdem strebt der Klub eine Ablösesumme von 10 bis 15 Millionen Euro an, falls es zu einem Wechsel kommen sollte.
Transferfenster und mögliche zukünftige Entwicklungen
Für den Transfermarkt in Saudi-Arabien endet das aktuelle Fenster erst am 10. September 2025, sodass sich hier noch zahlreiche Möglichkeiten ergeben könnten. Es bleibt abzuwarten, ob die Gerüchte um Weigl konkret werden. Die Verantwortlichen von Borussia Mönchengladbach könnten sich bald gezwungen sehen, aktiv zu werden, wenn der Spieler tatsächlich einen Wechsel erwägt. Es wird spannend, ob Weigl und der Verein einen gemeinsamen Nenner finden oder ob der Mittelfeldspieler bald das Trikot eines anderen Vereins tragen wird.
Bleibt zu hoffen, dass die nächsten Wochen Klarheit bringen, denn die Fans von Borussia Mönchengladbach blicken gespannt auf die Entwicklungen im Verein.