ALDI TALK bringt schnelles 5G-Internet nach Hause – Tarife ab 19,99 €!
ALDI TALK startet am 25. September 2025 mit neuen Internet-Tarifen für Zuhause und innovativen Router-Angeboten.

ALDI TALK bringt schnelles 5G-Internet nach Hause – Tarife ab 19,99 €!
Die digitalen Lebenswelten expandieren und ALDI TALK ist mit von der Partie. Am 25. September 2025 bringt der Discounter gleich zwei neue Tarifoptionen für die Internetnutzung Zuhause auf den Markt. Wie Gotha Aktuell berichtet, bekommen Kunden mit den neuen Tarifen „ALDI TALK Home S“ und „ALDI TALK Home L“ die Möglichkeit geboten, von hohen Datenvolumina und schnellem 5G-Netz zu profitieren.
Mit „Home S“ erhalten Nutzer 150 GB Datenvolumen für 19,99 Euro alle vier Wochen, während „Home L“ für 29,99 Euro die doppelte Menge, also 300 GB, umfasst. Dies ist eine interessante Alternative für all jene, die auf der Suche nach flexiblen Internetlösungen sind, um den eigenen Bedürfnissen gerecht zu werden. Darüber hinaus dürfen sich Kunden beim Kauf eines Routers über eine kostenlose ALDI TALK Daten-SIM mit 10 Euro Startguthaben freuen.
Router-Angebote und die Technik dahinter
Für die Nutzung der neuen Tarifoptionen stehen zwei Router zur Verfügung. Der stationäre 5G-WLAN-Router ZTE G5TS kostet 99,99 Euro und bietet fortschrittliche Technik für Zuhause. Alternativ gibt es den mobilen 4G/LTE-Router ZTE U10, der für 29,99 Euro zu haben ist und bis zu 32 Nutzer verbindet.
Beide Router enthalten die erwähnte Daten-SIM mit Startguthaben, was die Einstiegshürde erheblich senkt. Der große Vorteil? Die Nutzung erfolgt über das 5G-Mobilfunknetz von Telefónica, wie auch Computerbase hervorhebt. So können Techniker wie der ZTE G5TS das volle Potential des 5G-Netzes ausschöpfen, was theoretisch Geschwindigkeiten von über 1500 Mbit/s ermöglicht, auch wenn die ALDI TALK-Tarife tatsächlich auf 100 Mbit/s Download und 25 Mbit/s Upload limitiert sind.
Flexibilität und Zusatzangebote
Doch es bleibt nicht nur bei den Basisangeboten. Für spontane Datenbedürfnisse können zusätzlich 24-Stunden-Surf-Tickets gebucht werden, die 1 GB, 10 GB oder sogar unbegrenztes Volumen umfassen. Diese Flexibilität könnte sich als großes Plus erweisen, vor allem für begeisterte Streamer oder Vielnutzer.
Ein weiteres Highlight: Ungenutztes Datenvolumen verfällt am Ende der vierwöchigen Laufzeit, was den Nutzern die Notwendigkeit einer permanenten Planung erspart. Wer sein Guthaben aufladen möchte, findet in der automatischen Verlängerung eine durchdachte Option.
Blick auf den Wettbewerb
In einem sich ständig weiterentwickelnden Markt ist es spannend zu sehen, wie ALDI TALK sich gegen andere Anbieter behauptet. Die Tarife sind vergleichbar mit Angeboten von Anbietern wie O2 oder Vodafone, die ebenfalls 5G-Datentarife im Portfolio haben, jedoch oft zu Preisen, die teils über dem von ALDI TALK liegen. 5G-Anbieter zeigt, dass zunehmend auch Preise und Pakete in unsteter Bewegung sind, was den Wettbewerb belebt und die Endkunden stets nach neuen Möglichkeiten suchen lässt.
Mit der neuen Ausrichtung von ALDI TALK wird nun nicht nur das Telefonieren, sondern auch das Surfen zu einem attraktiven Paket. Ob in den eigenen vier Wänden oder mit einem mobilen Router unterwegs, das Angebot kann für viele ein echter Lichtblick im Dschungel der Internetanbieter werden. Die Vorfreude auf den 25. September ist groß – da könnte jeder Haushalt in Köln und darüber hinaus wieder ein Stück digitaler werden!