Massive Busumleitungen und Demos: Münster am 19. Juli lahmgelegt!

Massive Busumleitungen und Demos: Münster am 19. Juli lahmgelegt!
Am Samstag, dem 19. Juli, wird sich in der Münsteraner Innenstadt einiges ändern. Mehrere Demonstrationen sorgen dafür, dass die Buslinien nicht wie gewohnt durch den Hauptbahnhof und den Ludgeriplatz verkehren können. Bereits ab dem Vormittag bis in den späten Abend hinein sind Umleitungen aller Linien notwendig, wie wn.de berichtet. Das Verkehrschaos steht im direkten Zusammenhang mit der Sicherheit der teilnehmenden Demo-Gruppen, und die genauen Zeiten der Sperrungen hängen von den Vorgaben der Polizei ab.
Die Stadtwerke haben diverse Umleitungen für fast alle Linien geplant. Es ist jedoch zu beachten, dass sich diese kurzfristig ändern können. Eine detaillierte Karte mit den geänderten Linienführungen findet man auf der Website der Stadtwerke. Fahrgäste sollten sich auf erhebliche Störungen und Verzögerungen einstellen – Verspätungen und Haltausfälle sind an der Tagesordnung.
Wichtige Umleitungen
- Linien 1 und 9: Fahren über Geiststraße, Weseler Straße, Stadtgraben und Schlossplatz; Haltestellen Ludgeriplatz, Hauptbahnhof und Bült entfallen.
- Linien 2 und 10: Umleitung über Krummer Timpen, Schlossplatz, Münzstraße und Bült; Haltestellen Hauptbahnhof und Domplatz werden nicht angefahren.
- Linie 4: Ähnlich wie Linie 2; Haltestellen Hauptbahnhof und Ludgeriplatz entfallen.
- Linie 5: Fährt über Umgehungsstraße und Warendorfer Straße, ebenfalls ohne Halt am Hauptbahnhof.
- Linie 6: Umleitung über Hansaring und Wolbecker Straße; auch hier: kein Halt am Hauptbahnhof.
- Linien 7 und R72: Über Weseler Straße, Stadtgraben und Schlossplatz; ohne Halt in den zentralen Bereichen.
Besonders betroffen sind auch die Nachtbusse, die bis zur Aufhebung der Sperrung um ca. 22 Uhr den Hauptbahnhof nicht anfahren können. Auch Schnell- und Regionalbusse, wie die S20, S30 und S50, sind von den Umleitungen betroffen und beginnen oder enden an anderen Haltestellen, was die Zugänglichkeit zum Hauptbahnhof erheblich erschwert.
Sicherheitsmaßnahmen und Zugangsbeschränkungen
Um das versammlungsrechtliche Prinzip zu wahren, hat die Polizei Münster seit dem 30. Juni ein Bürgertelefon eingerichtet, das unter 0251 / 275-1112 erreichbar ist. An diesem Tag sind vier Kundgebungen geplant, die um 12 Uhr beginnen. Anwohner und Dienstleister können unter bestimmten Voraussetzungen Zugang zu den gesperrten Bereichen erhalten, während widerrechtlich geparkte Autos entfernt werden.
Die Bundespolizei hat zudem eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Mitführen von gefährlichen Gegenständen und Glasflaschen im Hauptbahnhof untersagt. Verstöße können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, und die Polizei wird mit verstärktem Personal anwesend sein, was vorübergehende Beeinträchtigungen und zusätzliche Sperrungen mit sich bringen kann.
Die besten Tipps für alle, die die Innenstadt am Samstag besuchen möchten: Meidet das Auto, plant genügend Zeit ein und bringt eure Ausweisdokumente mit. An Kontrollstellen kann es zu Wartezeiten kommen. Trotz der Herausforderungen hoffen die Veranstalter und die Polizei auf einen friedlichen Versammlungstag.
Weitere Informationen zu den neuen Busführungen und den spezifischen Umleitungen sind auf den Webseiten der Stadtwerke Münster und MS Aktuell verfügbar.