Paderborn verpasst zweiten Sieg! Münster bleibt sieglos nach Remis

Paderborn verpasst zweiten Sieg! Münster bleibt sieglos nach Remis
Am 11. August 2025 gab es beim Duell zwischen Preußen Münster und SC Paderborn in der 2. Fußball-Bundesliga ein spannendes Remis mit 1:1. Dabei traf Luis Engelns in der 23. Minute für Paderborn, bevor Jano ter Horst für Münster in der 61. Minute ausglich. Beide Tore wurden von Eigengewächsen der jeweiligen Klubs erzielt, was einen besonderen emotionale Note in diesem Match brachte. Engelns, der erst 18 Jahre alt ist und seit neun Jahren für Paderborn spielt, konnte sein erstes Tor in der zweiten Liga feiern. Ter Horst, 23 Jahre alt, erzielte sein zweites Tor im 29. Zweitliga-Spiel.
Trotz einer dominierenden ersten Halbzeit von Paderborn, die einige Chancen auf ein zweites Tor hatten, einschließlich eines Schusses, der an die Latte knallte, und einer starken Torwartleistung von Münster, blieb das Ergebnis bis zum Schluss unentschieden. Ralf Kattemann, Trainer der Paderborner, zeigte sich enttäuscht über das Ergebnis, während Alexander Ende von Münster eine Systemumstellung und die kämpferische Leistung seiner Mannschaft lobte. Münster muss weiter auf den ersten Sieg der Saison warten, während Paderborn den zweiten Sieg in Folge verpasste.
Ausblick auf die kommenden Spiele
Die nächsten Herausforderungen stehen bereits vor der Tür. Preußen Münster trifft im DFB-Pokal am 18. August auf Hertha BSC und spielt danach in der Liga gegen den 1. FC Nürnberg am 22. August. Paderborn hingegen wird am 17. August im DFB-Pokal gegen Viktoria Köln antreten, bevor sie am 23. August in der Liga auf Düsseldorf treffen.
Die 2. Bundesliga im Überblick
Die 2. Bundesliga hat in dieser Saison einiges zu bieten. Am 1. August 2025 startete die neue Spielzeit mit einem packenden Eröffnungsspiel zwischen Schalke 04 und Hertha BSC. Die Liga erfreut sich hoher Zuschauerzahlen und einer Auslastung von zuletzt 99 Prozent. Absteiger Holstein Kiel und VfL Bochum versuchen, sich wieder in der Reihe zu etablieren, während Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld als Aufsteiger frischen Wind in die Liga bringen.
Umsätze in der 2. Bundesliga belaufen sich auf beeindruckende 1,07 Milliarden Euro, wobei der größte Teil aus medialer Verwertung und Werbung stammt. Holstein Kiel führt das Marktwert-Ranking der Vereine an, gefolgt von Hertha BSC und VfL Bochum. Zudem gibt es spannende Duelle in der ewigen Tabelle, wo Greuther Fürth, FC St. Pauli und Hannover 96 die Top drei bilden.
Die Fans können sich auf zahlreiche packende Begegnungen und vielleicht auch auf neue Rekorde freuen. So hält der Stürmer Simon Terodde den Rekord für die meisten Tore in dieser Liga, während der wertvollste Einzelspieler Casper Jander vom 1. FC Nürnberg ist.
Für weitere Informationen zu diesem spannenden Spiel und mehr Details zur 2. Bundesliga, siehe Sportschau, Kicker und Statista.