Sommersend 2025: Spaß, Riesenrad und Tradition auf dem Schlossplatz!

Erleben Sie den Sommersend 2025 vom 17.-21. Juli auf dem Schlossplatz in Münster mit Attraktionen, Kulinarik und Familienaktionen.

Erleben Sie den Sommersend 2025 vom 17.-21. Juli auf dem Schlossplatz in Münster mit Attraktionen, Kulinarik und Familienaktionen.
Erleben Sie den Sommersend 2025 vom 17.-21. Juli auf dem Schlossplatz in Münster mit Attraktionen, Kulinarik und Familienaktionen.

Sommersend 2025: Spaß, Riesenrad und Tradition auf dem Schlossplatz!

Es gibt Neuigkeiten aus Münster! Vom 17. bis 21. Juli 2025 verwandelt sich der Schlossplatz zur Bühne für das beliebte Sommersend, ein Fest, das lokale Tradition mit einer Prise Moderne verbindet. Dieses Jahr erwarten die Organisatoren von ANTENNE MÜNSTER rund 250.000 Besucher und erwarten, dass das Event, das auf dem 32.000 m² großen Festplatz stattfindet, mit verschiedenen Attraktionen und kulinarischen Angeboten aufwartet. Man darf sich auf jede Menge Fahrgeschäfte, leckere Snacks und unerwartete Überraschungen freuen.

Ein Highlight des Events wird das umbenannte ANTENNE MÜNSTER Riesenrad sein, das den Schlossplatz überblickt. Zusätzlich gibt es aufregende Aktionen, wie das Entenangeln, wo spezielle ANTENNE MÜNSTER Enten für besondere Preise sorgen, und ein Freifahrt Lotto, das mit Geräuschen für Spannung sorgt. Wer während der Eröffnungsfeier am Donnerstag ab 14 Uhr dabei ist, kann die Live-Übertragung von Malena & Tino nicht verpassen, die den Schlossplatz zum Leben erwecken werden. Die Teilnahme an vielen Aktionen erfolgt über WhatsApp Sprachnachrichten, was in der traditionell geprägten Atmosphäre für frischen Wind sorgt.

Familienfreundliche Aktionen und Rabatte

Ein besondere Attraktion wird der Familientag am Donnerstag sein, wo die Besucher bis zu 30 % Rabatt auf die Fahrgeschäfte und 25 % auf die Hauptartikel bei den Verkaufsständen genießen können. Wer die süßen Verführungen liebt, kommt bei Crêpes von Malena und Tino ebenfalls auf seine Kosten: Hier gibt’s einen Euro Rabatt pro Crêpe. Am Freitagabend wird das Sommersend krönend durch ein traditionelles Höhenfeuerwerk um 22:30 Uhr abgerundet, ein wahres Fest für die Sinne.

Die kulinarische Auswahl lässt ebenfalls keine Wünsche offen: Neben Bratwurst und Crêpes werden auch gebrannte Mandeln und viele weitere Snacks geboten. Über 150 Schausteller bereichern die Festmeile mit handgemachten Artikeln und Jahrmarktsware, sodass für jeden Besucher, ob jung oder alt, etwas dabei ist.

Tradition trifft Moderne

Die Wurzeln des Sends reichen bis ins 9. Jahrhundert zurück und verkörpern eine Markttradition, die bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann. Ein wichtiges Symbol ist das Sendschwert, das seit 1578 am Rathaus verankert ist. Die Rückgabe des originalen Sendschwerts, das vor einigen Jahren gestohlen wurde, wird mit einer Belohnung von 1.000 Euro und einem Bummelpass honoriert – ein Aufruf zur Unterstützung der Kulturgeschichte der Stadt!

Die Anreise zum Festplatz wird empfohlen durch den öffentlichen Nahverkehr, mit Busverbindungen, die alle fünf Minuten vom Hauptbahnhof fahren. Für Autofahrer sind die Parkmöglichkeiten limitiert, daher wird auch das Radfahren als angenehme Alternative angeregt.

Das Sommersend ist nicht nur ein Ereignis, das zum Feiern einlädt – es bringt auch Gemeinschaft und Freude in der Stadt zusammen. Ob beim gemeinsamen Entenangeln oder beim Genuss eines frisch zubereiteten Crêpes, hier hat jeder sicher einen Grund zur Freude.

Werfen Sie einen Blick auf ANTENNE MÜNSTER für weitere Informationen über das Sommersend und schauen Sie auch bei MS Aktuell vorbei, um mehr über die Details zu erfahren!