The Hives: Neues Album bringt Punkrock-Könige zurück auf die Bühne!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die schwedische Band The Hives kündigt ihr neues Album "The Hives Forever Forever The Hives" an, das Punkrock mit 80er-Einflüssen vereint.

Die schwedische Band The Hives kündigt ihr neues Album "The Hives Forever Forever The Hives" an, das Punkrock mit 80er-Einflüssen vereint.
Die schwedische Band The Hives kündigt ihr neues Album "The Hives Forever Forever The Hives" an, das Punkrock mit 80er-Einflüssen vereint.

The Hives: Neues Album bringt Punkrock-Könige zurück auf die Bühne!

Die schwedische Rockband The Hives hat angekündigt, dass ihr siebtes Studioalbum mit dem Titel «The Hives Forever Forever The Hives» am Freitag erscheint. Laut Antenne Münster sieht sich die Band als «internationale Rock-Sensation» und betrachtet sich selbst als die beste Liveband des Planeten. Mit ihrem neuen Album wollen sie die Fans erneut mit explosiven Punkrockklängen begeistern.

Das Cover des Albums zeigt die Bandmitglieder in königlicher Pracht, ausgestattet mit Kronen und Hermelinpelz. Diese Inszenierung soll die Lautstärke und Spektakularität ihrer Musik unterstreichen, wie RNZ berichtet. Frontmann Pelle Almqvist ist überzeugt, dass jeder Song des neuen Werkes ein Hit ist und beschreibt die Stücke als «volltreffer mitten ins Gesicht des Establishments».

Der musikalische Kurs der Hives

In über 30 Jahren Bandgeschichte hat sich der Stil von The Hives nur minimal verändert. Ihr erstes Album nach einer zehnjährigen Auszeit, «The Death Of Randy Fitzsimmons», erschien 2023 und wurde durchwegs positiv aufgenommen. Auf «The Hives Forever» merkt man, dass die Band mit jugendlichem Schwung ins Punk-Genre zurückkehrt, so Almqvist, der selbst das Erwachsenwerden als Horror beschreibt.

Das neue Album enthält eine Vielzahl eingängiger Punkrocksongs, die mit humorvollen Texten überzeugen. Laut Antenne Münster sind Höhepunkte der Platte der Opener «Enough Is Enough», das rebellische «Legalize Living» sowie der melodische Titelsong, der Hives-typischen Rock mit New Wave kombiniert und die 80er Jahre heraufbeschwört. Die Band hat beinahe die Hälfte der neuen Songs bereits während der Arbeiten am vorherigen Album geschrieben.

Punkrock aus Schweden

Punk in Schweden hat eine reiche Geschichte, die bis in die 1980er Jahre zurückreicht. Bands wie Ebba Grön und KSMB prägten die Szene und schufen Subgenres wie Trallpunk, das von melodischem Punk und Raw Punk oder Hardcore Punk beeinflusst wurde. The Hives gehören zu einer neuen Welle von Bands, die den klassischen Punk-Stil mit frischen Elementen verbinden. Die Entwicklung in der schwedischen Punk-Szene zeigt, dass sich viele Bands immer wieder neu erfinden und das Genre am Leben halten. In den letzten Jahren haben sich zahlreiche erste und zweite Welle- Punkbands wieder formiert und neue Alben veröffentlicht, ergänzt um pop-inspirierte Klänge, die an frühe Einflüsse erinnern, wie in Wikipedia nachzulesen ist.

Die Hives, die ihren Stil vor allem in der Live-Performance verfeinert haben, werden am 2. Dezember in der Jahrhunderthalle in Frankfurt auftreten. Almqvist hebt hervor, dass Reife und Rock ‘n’ Roll nicht zusammengehören – ein Motto, das die Hives durch ihre energiegeladenen und freudvollen Songs verkörpern.