Mörderische Auktion: Spannendes Tatort Dinner im Hammerwerk!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie am 4. Dezember im Hammerwerk, Engelskirchen, das „Tatort Dinner“ mit einer Mörderischen Auktion für einen guten Zweck.

Erleben Sie am 4. Dezember im Hammerwerk, Engelskirchen, das „Tatort Dinner“ mit einer Mörderischen Auktion für einen guten Zweck.
Erleben Sie am 4. Dezember im Hammerwerk, Engelskirchen, das „Tatort Dinner“ mit einer Mörderischen Auktion für einen guten Zweck.

Mörderische Auktion: Spannendes Tatort Dinner im Hammerwerk!

Am 4. Dezember wird im traditionsreichen Hammerwerk in Engelskirchen ein ganz besonderes Event stattfinden: das „Tatort Dinner“! Bei dieser eindrucksvollen Veranstaltung können die Besucher nicht nur ein schmackhaftes 4-Gänge-Menü genießen, sondern auch Teil einer packenden Theaterinszenierung werden. Das Bühnenstück „Mörderische Auktion“ verspricht Spannung und Unterhaltung, während das Essen zwischen den Akten serviert wird. Über die spannende Handlung hinaus haben die Gäste die Gelegenheit, einen eigenen Gegenstand aus ihrem Haushalt zur Versteigerung mitzubringen. Der Einstiegspreis für diese Versteigerung liegt bei nur 1 Euro, wobei der gesamte Erlös an die hilfsbedürftige „Oberbergische Tafel“ geht. Oberberg Aktuell berichtet, dass die Veranstaltung um 19 Uhr beginnt, während die Tore ab 18:30 Uhr geöffnet sind. Die Karten kosten 89 Euro und sind sowohl online erhältlich als auch telefonisch oder direkt beim Veranstaltungsort zu erwerben.

Warum sind solche Benefiz-Events so wichtig? Laut Cvent geht es nicht nur um das Sammeln von Geldern für wohltätige Zwecke, sondern auch um das Schaffen von Gemeinschaftsgefühl. Veranstaltungen wie das „Tatort Dinner“ stärken das Engagement in der Region und bringen Menschen zusammen, um Gutes zu tun. In der heutigen Zeit ist es von großer Bedeutung, dass jeder einen Beitrag leisten kann, sei es durch Teilnahme, Spende oder durch das Mitbringen von versteigerungswürdigen Gegenständen.

Ein Abend voller Unterhaltung

Das Konzept eines Abendessens kombiniert mit Theater ist eine erfrischende Idee, die mehr und mehr an Beliebtheit gewinnt. Die einzigartige Mischung aus kulinarischen Genüssen und der Spannung eines Live-Theaterstücks sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Gäste können sich auf eine interaktive Erfahrung freuen, bei der sie nicht nur Zuschauer, sondern auch Teil der Aufführung werden – das weckt Erinnerungen an die Schulzeit, wo das Theaterspiel oft ein Highlight war.

Für alle, die noch nicht genug von Gaming haben, sei erwähnt, dass es auch zahlreiche Online-Angebote gibt, die Spaß machen. Rekoroyun spricht beispielsweise von einer Plattform, die seit 2008 eine große Auswahl an Spielen bietet. Diese Spiele können völlig unkompliziert im Browser gespielt werden, ohne Registrierung oder Downloads. Die Vielseitigkeit der Spiele sorgt dafür, dass für jede Altersgruppe etwas dabei ist und auch für die Gaming-Begeisterten unter den Veranstaltungsgästen für Unterhaltung gesorgt ist.

Engagement für die gute Sache

Die Versteigerung im Rahmen des „Tatort Dinner“ ist nicht nur eine kreative Möglichkeit, Spenden zu sammeln, sondern auch ein Akt des Miteinanders. Die Erlöse gehen an die Oberbergische Tafel, die sich für die Unterstützung bedürftiger Menschen in der Region engagiert. Veranstaltungen wie diese sind essentiell, um Finanzmittel für gemeinnützige Organisationen zu sammeln und gleichzeitig das Bewusstsein für soziale Anliegen zu schärfen. Spendenaktionen helfen nicht nur, unmittelbare Bedürfnisse zu decken, sondern schaffen auch ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Solidarität innerhalb der Gemeinschaft.

Insgesamt verspricht das „Tatort Dinner“ ein erlebnisreicher Abend voller Spannung, Genuss und Herzblut zu werden. Es ist eine Gelegenheit, sich selbst etwas Gutes zu tun und gleichzeitig anderen zu helfen. Die Karten sind somit heiß begehrt und schnell vergriffen – also nicht lange zögern, wenn man dabei sein möchte!