Äpfel pflücken im Dreistädteeck: Lepkeshof startet Erntezeit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Besuchen Sie den Lepkeshof in Oberhausen: Ab dem 28.08.2025 können Sie Äpfel selbst pflücken. Erleben Sie die Vielfalt!

Besuchen Sie den Lepkeshof in Oberhausen: Ab dem 28.08.2025 können Sie Äpfel selbst pflücken. Erleben Sie die Vielfalt!
Besuchen Sie den Lepkeshof in Oberhausen: Ab dem 28.08.2025 können Sie Äpfel selbst pflücken. Erleben Sie die Vielfalt!

Äpfel pflücken im Dreistädteeck: Lepkeshof startet Erntezeit!

Ab heute, dem 28. August 2025, wird es wieder spannend für all jene, die gerne selbst Hand anlegen und frische Äpfel direkt vom Baum genießen möchten. Der Lepkeshof in Bermensfeld lädt große und kleine Obstliebhaber ein, ihre eigenen Äpfel zu pflücken. Die Erntezeit ist eingeleitet, und die Besucher können ab sofort jeden Donnerstag, Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr in die Apfelplantagen eintauchen.

Der Lepkeshof, erfreulicherweise im Dreistädteeck von Oberhausen, Mülheim und Essen gelegen, hat in dieser Saison besonders viel zu bieten. Dank idealer Wetterbedingungen stehen die Apfelbäume voller reifer Früchte, und die Ernte wird als üppig eingeschätzt. Vor Ort können Kisten oder Schubkarren für die geernteten Äpfel ausgeliehen werden, was das Pflücken vereinfacht. Hier kann man sich gleich mit der Familie oder Freunden auf einen kleinen Ausflug ins Grüne begeben.

Vielfältige Auswahl und gute Vorbereitung

In den kommenden zwei Wochen können sich die Selbstpflücker auf eine Vielzahl an Apfelsorten freuen. Die Saison eignet sich perfekt für alle, die es lieben, frisches Obst selbst zu ernten. Es gibt nicht nur Gala- und Elstar-Äpfel, sondern auch die beliebten Sorten wie Red Prince, Mutsu und Boskop, die zu einem späteren Zeitpunkt angeboten werden.

Bitte beachten Sie jedoch, dass es eine Mindestpflückmenge gibt: Erwachsene sollten mindestens 2 Kilo Äpfel und Kinder 1 Kilo ernten. Und das Beste? Die Äpfel kosten lediglich 2,20 Euro pro Kilo. Eine kleine Investition für frische, knackige Äpfel, die direkt vom Baum auf den Tisch kommen!

Organisatorische Tipps für den Besuch

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird der Zutritt zum Lepkeshof durch das Team vor Ort geregelt. Parkplätze für Selbstpflücker sind vorhanden, aber es wird empfohlen, die Parkplätze des Hofladens zu meiden. Zudem sollten die Besucher an Sonnenschutz und ausreichend Getränke denken, um die Zeit im Freien optimal genießen zu können.

Zusätzlich zu den Apfelfeldern gibt es auch zahlreiche andere Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung. Die Erntezeit am Lepkeshof steht nicht nur für frisches Obst, sondern auch für ein Erlebnis in der Natur. Viele Familien und Freunde machen sich auf den Weg, um einen entspannten Tag zwischen knorrigen Äpfelbäumen und der frischen Landluft zu verbringen.

Familienbetrieb und Tradition werden hier großgeschrieben, was den Besuch umso wertvoller macht. Ob man selbst pflücken oder einfach die Zeit bei einem Spaziergang genießen möchte, der Lepkeshof verspricht, ein tolles Ziel für Jung und Alt zu sein. Für weitere Informationen und Details zu den Öffnungszeiten und den Apfelsorten kann man auf die Offizielle Website des Lepkeshofs oder auf Radio Oberhausen gehen. Jeden Apfelfan erwartet ein Erlebnis voller Frische und Vielfalt!