Tankstellen-Überfall in Oberhausen: Täter überführt und gefasst!

In Oberhausen wurden zwei maskierte Männer nach einem Tankstellenüberfall festgenommen. Ermittlungen laufen weiter.

In Oberhausen wurden zwei maskierte Männer nach einem Tankstellenüberfall festgenommen. Ermittlungen laufen weiter.
In Oberhausen wurden zwei maskierte Männer nach einem Tankstellenüberfall festgenommen. Ermittlungen laufen weiter.

Tankstellen-Überfall in Oberhausen: Täter überführt und gefasst!

In einer schockierenden Nacht auf der Bottroper Straße in Grafenwald sowie einem weiteren Vorfall in Plauen, zeigt sich, dass Überfälle auf Tankstellen nach wie vor ein brennendes Problem darstellen. Am 2. Juli 2025, kurz nach 1.20 Uhr, verwandelte sich eine Tankstelle in ein Schauplatz der Gewalt, als mehrere maskierte Männer aus einem Auto stiegen.

Traurig, aber wahr, brachen die Täter kurzerhand die Tür zum Verkaufsraum mit einem Gullydeckel auf. Dabei kam es zu Handgreiflichkeiten, denn einer der Männer schlug auf einen Mitarbeiter ein. Zigaretten waren die Beute, und mit ihrer Ausbeute machten sich die Räuber auf die Flucht in Richtung Oberhausen. Ein mutiger Zeuge versuchte, die Täter zu verfolgen, wurde jedoch unsanft mit einer Machete bedroht und musste die Verfolgung abbrechen. Glücklicherweise konnten die Polizei und ein Hubschrauber die beiden 18- und 19-jährigen Täter wenig später in Oberhausen festnehmen. Die Ermittlungen sind jedoch noch lange nicht abgeschlossen, wie Radio Oberhausen berichtet.

Ein zweiter Überfall häuft sich

Ähnlich dramatisch war ein Überfall auf eine Tankstelle in Plauen, der am Sonntagabend stattfand. Auch hier forderten zwei maskierte Täter mit vorgehaltener Waffe Geld von einer 53-jährigen Angestellten, die daraufhin einen Schock erlitt und durch den Rettungsdienst behandelt werden musste. Auch diese Räuber entkamen mit einer unbekannten Menge Bargeld und Tabakwaren. Der Einsatz eines Fährtenhundes wurde angeordnet, und die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei in Zwickau geführt, die um Hinweise aus der Bevölkerung bittet, wie TAG24 berichtet.

Diese Vorfälle lassen ein deutliches Licht auf die steigende Gewaltkriminalität werfen. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 ist die Gewaltkriminalität in Deutschland um 1,5 % angestiegen. Ganze 217.277 Fälle wurden erfasst, was den höchsten Stand seit 2007 bedeutet. Besonders besorgniserregend ist ein Anstieg der tatverdächtigen Kinder um 11,3 % und der Jugendlichen um 3,8 %. Zudem gibt es einen alarmierenden Trend bei gewalttätigen Übergriffen, wie die Bundeskriminalstatistik aufzeigt. Man kann nur hoffen, dass diese besorgniserregenden Zahlen bald wieder sinken, denn BKA berichtet von insgesamt 29.014 Messerangriffen, von denen 54,3 % der Gewaltkriminalität zugeordnet werden.

Die jüngsten Überfälle mahnen uns, wachsam zu bleiben. Die Polizei empfiehlt, in solchen Situationen Ruhe zu bewahren und sich nicht in Gefahr zu bringen. Besonders in Zeiten steigender Kriminalitätsstatistiken ist jeder Hinweis an die ermittelnden Behörden wertvoll.