Volleyball-Saison startet: Turnerbund Osterfeld hautnah erleben!
Oberhausen startet die Volleyball-Hallensaison 2025 mit zahlreichen Mannschaften und neuen Talenten im Turnerbund Osterfeld.

Volleyball-Saison startet: Turnerbund Osterfeld hautnah erleben!
Die Hallensaison für die Volleyballer in NRW steht vor der Tür und der Turnerbund Osterfeld ist bereit für den Start. Am kommenden Wochenende geht es los, und der 1. Vorsitzende der Volleyball-Abteilung, Patrick Syrowiszka, zeigt sich optimistisch: Er beschreibt die bevorstehende Saison als “wirklich interessant”. Mit über 300 Mitgliedern, von denen viele aktiv am Spielbetrieb teilnehmen, ist der Turnerbund nicht nur ein traditioneller Breitensportverein in Oberhausen, sondern auch ein attraktiver Anlaufpunkt für den Nachwuchs.
In dieser Saison meldet der Verein gleich acht Mannschaften im Erwachsenen-Leistungsbereich, hinzu kommen zwei Hobby-Mixed-Teams sowie 13 Mannschaften im Nachwuchsbereich. Trotz der erfreulichen Mitgliederzahlen hat die Abteilung bereits Absagen an interessierte Volleyballer aufgrund von Hallenverfügbarkeiten und Trainerkapazitäten aussprechen müssen. Das zeigt, wie hoch im Kurs die Volleyballangebote in Oberhausen stehen.
Herausforderungen und Ambitionen
Die Damenmannschaften zeigen ebenfalls vielversprechende Perspektiven: Die erste Damenmannschaft spielt in einer Spielgemeinschaft mit dem TV Voerde in der Verbandsliga, während ein weiteres Team in der Landesliga antritt. Die Nachwuchsteams setzen sich ambitionierte Ziele; sie streben gute Ergebnisse in der Oberliga an und sollen auch an den Westdeutschen Jugend-Meisterschaften teilnehmen. Bei den Herren sieht es ähnlich ambitioniert aus: Nach einem Doppelaufstieg kämpfen sie nun in der Regionalliga-West um den Klassenerhalt und wollen sich als feste Gemeinschaft etablieren.
Allerdings gab es auch personelle Veränderungen: So musste die Abteilung temporär auf den Nachwuchsspieler Markus Koster verzichten, der sich beruflich weiterentwickeln möchte. Doch der Turnerbund hat sich gut aufgestellt und freut sich über Neuzugänge wie Thomáz Santos aus Brasilien, einen erfahrenen Zuspieler, und Pascal Ertner, einen talentierten Diagonal-Angreifer mit einer Vergangenheit als Leistungsträger beim TB Höntrop.
Startschuss für die Herrenmannschaft
Am 21. September 2025, um 16 Uhr, wird die Herrenmannschaft ihr erstes Heimspiel in der Theodor-Heuss-Realschul-Sporthalle bestreiten. Zuschauer sind herzlich willkommen! Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme für Trainer-Engagements gibt es auf der Homepage des Turnerbundes Osterfeld.
Der Volleyballsport hat nicht nur in Oberhausen, sondern auch in ganz Deutschland eine positive Entwicklung erlebt. Laut dem Volleyball-Verband verzeichnen die Landesverbände stetig steigende Mitgliederzahlen. Über 26.000 neue Mitglieder wurden im Jahr 2024 registriert, was den Volleyball zu einer der dynamischsten Sportarten im Land macht. Ein weiterer positiver Trend ist die Zunahme an weiblichen Mitgliedern, die mittlerweile mehr als die männlichen Mitglieder ausmachen. Der DOSB berichtet von einem Zuwachs von 890.000 Mitgliedschaften in insgesamt 28.764.951 Sportvereinen in Deutschland. Es bleibt jedoch eine Herausforderung, genügend ehrenamtlich engagierte Trainer und Übungsleiter zu finden, insbesondere in Zeiten, in denen viele Sportstätten modernisiert werden müssen.
Mit all diesen Entwicklungen im Hinterkopf, blickt der Turnerbund Osterfeld gerne auf eine spannende Saison, die mit viel Leidenschaft und Engagement angegangen wird. Der Volleyballsport ist am Puls der Zeit, und die Kolpingstadt Oberhausen hat mit ihren talentierten Spieler:innen und engagierten Trainern alles, um auch in der kommenden Saison zu glänzen.