Freibad Olpe öffnet wieder: Hochsommerliche Schwimmfreuden ab Samstag!

Das Freizeitbad Olpe öffnet am 28. Juni 2025 nach kurzfristiger Schließung wegen Brandschutzmängeln wieder seine Tore.

Das Freizeitbad Olpe öffnet am 28. Juni 2025 nach kurzfristiger Schließung wegen Brandschutzmängeln wieder seine Tore.
Das Freizeitbad Olpe öffnet am 28. Juni 2025 nach kurzfristiger Schließung wegen Brandschutzmängeln wieder seine Tore.

Freibad Olpe öffnet wieder: Hochsommerliche Schwimmfreuden ab Samstag!

Ein Lichtblick für alle Schwimmbegeisterten in Olpe: Das Freibad im Freizeitbad Olpe wird am Samstag, dem 28. Juni, nach einer kurzen, unerwarteten Schließung wiedereröffnet. Der Grund für die temporäre Schließung war ein Sicherheitsproblem mit den Brandschutzklappen in der Lüftungsanlage, die im Rahmen einer routinemäßigen TÜV-Prüfung entdeckt wurden. Laut LokalPlus wurde der Betrieb am Donnerstag, dem 26. Juni, von der unteren Bauaufsichtsbehörde aus Sicherheitsgründen eingestellt.

Bei der Inspektion stellte sich heraus, dass von 31 untersuchten Brandschutzklappen etwa ein Viertel nicht funktionstüchtig war. Diese Mängel waren jedoch zuvor bei der letzten Wartung im September 2024 nicht aufgefallen, wie Südwestfalen Nachrichten berichtet. Der Brandsachverständige stellte fest, dass Freibad und Kursbecken von den bemängelten Anlagen nicht betroffen sind, was die Freigabe zur baldmöglichen Wiedereröffnung ermöglicht.

Öffnungszeiten und Kurse

Freibadbesucher können sich freuen: Ab 10 Uhr sind sie im Freibad willkommen, die Öffnungszeiten werden sogar verlängert. An Wochentagen kann nun von 8 bis 20 Uhr geschwommen werden, während samstags und sonntags die Tore von 10 bis 20 Uhr geöffnet sind. Die beliebte Veranstaltungsreihe der Sommerschwimmkurse, die traditionell viele Familien anzieht, wird wie geplant am 14. Juli starten.

Die Schließung des Freizeitbads hatte nicht nur Auswirkungen auf den allgemeinen Publikumsverkehr, sondern auch auf zahlreiche Vereine und Kursteilnehmer, die auf die Einrichtungen angewiesen sind. Insbesondere Familien mit Kindern und Sportvereine sind betroffen, da Schwimmkurse, Trainings und Freizeitaktivitäten nicht wie gewohnt durchgeführt werden konnten. Verantwortliche der Stadt Olpe arbeiten intensiv an einer Lösung, um den Betrieb schnellstmöglich wiederherzustellen und die gewohnten Angebote anzubieten.

Sicherheitsvorschriften in Bädern

Die Sicherheit in Bädern wird durch verschiedene Vorschriften, wie sie von der DGUV erarbeitet werden, gewährleistet. Diese beinhalten unter anderem Sicherheitsanforderungen an die Betriebs- und Abwasseranlagen, Gefährdungsbeurteilungen sowie Regelungen zur Wasseraufbereitung. Diese Maßnahmen sind notwendig, um Unfälle und gesundheitliche Risiken für die Besucher und Mitarbeitenden zu vermeiden. Die Wichtigkeit solcher Sicherheitsvorschriften ist nicht nur auf große Bäder beschränkt, sondern auch für lokale Einrichtungen wie das Freizeitbad in Olpe von zentraler Bedeutung. Weitere Informationen dazu können auf der Webseite der DGUV nachgelesen werden.

Obwohl die Schließung des Freizeitbads einige Unannehmlichkeiten verursachte, ist die baldige Wiedereröffnung ein positives Signal für die Region und alle Schwimmbegeisterten. Mit dem bevorstehenden schönen Hochsommerwetter lässt sich im Freibad Olpe sicher wieder großartig entspannen und planschen.