Fußball für den guten Zweck: Olpes Schulen kickern für den Abiball!

Fußball für den guten Zweck: Olpes Schulen kickern für den Abiball!
Ein besonderes Ereignis steht bevor: Am Freitag, den 4. Juli 2025, wird das Kreuzbergstadion zur Bühne für das Fußballturnier der Jahrgangsstufen 11 des St. Franziskus-Gymnasiums und des Städtischen Gymnasiums Olpe. Der Anpfiff erfolgt pünktlich um 18 Uhr. Ziel des Turniers ist nicht nur, die Abikasse der Schüler:innen zu füllen, sondern auch den Teamgeist und den Zusammenhalt zwischen den beiden Schulen zu fördern. Die Organisatoren laden alle Interessierten herzlich ein, diesen sommerlichen Abend im Stadion zu genießen und die Teams zu unterstützen.
Um die Atmosphäre zusätzlich aufzulockern, werden vor Ort Snacks und Getränke angeboten. Der Eintrittspreis für das Turnier beträgt 3 Euro, die direkt vor Ort zu zahlen sind. Besonders wichtig ist, dass nur vorher angemeldete Teams aus den Jahrgangsstufen 10 und 11 teilnehmen dürfen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Ein gutes Händchen bei der Team- und Spielorganisation wird daher erwartet, denn Fußballturniere sind nicht nur im Schulsport ein Highlight. Sie fördern den Zusammenhalt und die Integration unter den Schüler:innen, wie auch bereits festgestellt wurde. „Das ist eine großartige Möglichkeit für Jugendliche, sich in einer sportlichen Umgebung zu begegnen“, so die Verantwortlichen.
Gemeinsam für den guten Zweck
Die Idee hinter dem Fußballturnier ist klar: Es soll der Abikasse zugutekommen und gleichzeitig das Miteinander stärken. Die Organisatoren haben betont, wie wichtig es ist, dass solche Veranstaltungen dazu beitragen, den Teamgeist zu fördern. Gerade in Schulzeiten, in denen Freundschaften und gegenseitige Unterstützung von Bedeutung sind, bietet sich hier eine hervorragende Gelegenheit für alle Beteiligten. Das Engagement der Schüler:innen zeigt sich auch im sportlichen Austausch, der durch das Turnier angeregt wird. „Wir setzen auf Fairness, Teamarbeit und gemeinsame Erfolge“, heißt es seitens der Schulen.
Die hohe Wertschätzung des Fußballs im Schulsport ist unbestritten. Gut organisierte Turniere bringen oft alle zusammen und schaffen Erfolgserlebnisse für jedes Kind. Dabei spielt es keine Rolle, ob man zu den sportlichen Überfliegern gehört oder nicht – jeder kann Teil des Geschehens sein. Es gibt verschiedene Turnierformate wie zum Beispiel „4-gegen-4 mit wechselnden Mannschaften“, die faire Bedingungen schaffen und sicherstellen, dass alle Schüler:innen Spaß am Spiel haben.
Um das Event noch spannender zu gestalten, haben die Organisatoren sich zudem auf viele interessante Spielformate vorbereitet. Mit dem Einsatz von sogenannten Turnieranleitungen für Lehrer und Spieler ist alles für einen reibungslosen Ablauf geplant. So werden zum Beispiel auch Excel-Spielpläne verwendet, die automatisch die Tabellenstände und K.O.-Runden berechnen – ein echter Vorteil für alle Verantwortlichen.
Lasst euch dieses tolle Ereignis nicht entgehen, und kommt vorbei, um eure Lieblingsmannschaften anzufeuern! Der Eintritt ist günstig, die Verpflegung ist gesichert und die Stimmung wird sicherlich bestens sein. Ein Abend, der sowohl sportliche als auch gemeinschaftliche Highlights verspricht! Für weitere Informationen über die Organisation solcher Turniere ist die Seite von fussball.de eine wertvolle Anlaufstelle.